Einzigartige Tierwelt Reise-Empfehlungen Rom (Welterbe) Europa Chinesische Mauer (Welterbe) Asien & Ozeanien New York City, USA Amerika iStock_000085490065_Large_Leopard_Nationalpark Afrika

8 Tage 5-Sterne-Studienreise Ägypten

Assuan – Philae-Tempel (Welterbe) – Kom Ombo – Luxor-Tempel (Welterbe) – Karnak-Tempel (Welterbe) – Tal der Könige (Welterbe) – Hatschepsut-Tempel (Welterbe) – Rotes Meer

Ihr Reiseverlauf

Dank unserer Erfahrung und vieler Tipps begeisterter Reiseteilnehmer haben wir die berühmtesten Höhepunkte Ägyptens für Sie zusammengestellt!

1. Tag: Bequeme Fluganreise, Assuan Staudamm, Nassersee, Bootsfahrt, Insel Agilkia & Philae-Tempel (UNESCO-Welterbe)

DE_Karte_Aegypten

Wir fliegen bequem nach Assuan. Unsere Deutsch sprechende Studienreiseleitung empfängt uns am Flughafen. Wir beginnen mit dem Besuch des mächtigen Assuan-Staudamms (Eintritt inkl.). Mit 3,6 km Länge und 111 m Höhe ist die Staumauer ein gigantisches Meisterwerk. Wir genießen den malerischen Nassersee, bevor wir mit einem traditionellen Fischerboot auf die Insel Agilkia übersetzen. Dort erleben wir den fabelhaften Philae-Tempel (UNESCO-Welterbe, Eintritt inkl.), der der Schutz-Göttin Isis geweiht ist. Anschließend checken wir auf unserem 5-Sterne-Kreuzfahrtschiff ein, auf dem wir die ersten 4 Nächte komfortabel verbringen.

2. Tag: 5-Sterne-Kreuzfahrt mit Nil-Panorama, Doppeltempel Kom Ombo, Krokodil-Museum & spektakuläre Schleuse von Esna

Doppeltempel Kom Ombo

Nach dem Frühstück entspannen wir auf der Dachterrasse unseres 5-Sterne-Schiffes und genießen das traumhafte Panorama des Nils, des längsten Flusses der Welt. Auf Wunsch wartet auf Sie ein Ausflug nach Abu Simbel (UNESCO-Welterbe), zu den Felsentempeln am Westufer des Nassersees. Nach der Mittagspause fahren wir nilabwärts. Palmen, Kamele, Flussoasen, Sanddünnen und kleine Dörfer ziehen an uns vorbei. Schließlich legen wir in Kom Ombo an und besuchen den in der Ptolemäerzeit entstandenen einzigartigen Doppeltempel des Krokodilgotts Sobek und des falkenköpfigen Haroeris (Eintritt inkl.). In der Nähe erkunden wir auch das sehr interessante Krokodil-Museum (Eintritt inkl.) mit seinen Krokodilmumien. Unsere Fahrt führt uns weiter zur beeindruckenden Schleuse von Esna. Um die Wartezeit der Passagiere bis zur interessanten Schleusung zu verkürzen, präsentieren zahlreiche Händler auf dem Nil in vorbeifahrenden Ruderbooten ihre Waren. Ein tolles Spektakel. Anschließend geht unsere Kreuzfahrt auf dem 5-Sterne-Schiff weiter nach Edfu, wo wir traumhaft übernachten.

3. Tag: Horus-Tempel, antikes Theben, Luxor, Luxor-Tempel mit Sphingenallee & Karnak-Tempel (2x UNESCO- Welterbe)

Karnak-Tempel (Welterbe)

Heute warten die Schätze des antiken Theben auf Sie. Am Morgen nehmen wir Sie gerne mit zur faszinierenden, fakultativen Besichtigung des fantastischen Horus-Tempels und des imposanten Luxor-Tempels (UNESCO-Weltkulturerbe). Insbesondere der Luxor-Tempel gilt aufgrund seiner besonderen Hieroglyphen, Säulen und mächtigen Kolonaden als Meisterwerk der ägyptischen Pharaonen. Nach der Mittagspause auf unserem 5-Sterne-Schiff erleben wir alle gemeinsam eine Führung durch die magische Sphingenallee (Eintritt inkl.), mit 2,5 km Länge und mehr als 1000 Figuren eines der wichtigsten Zeugnisse der prächtigen ägyptischen Kultur. Unser nächstes Ziel ist der weltberühmte Karnak-Tempel (UNESCO-Weltkulturerbe, Eintritt inkl.). Die einzigartige Anlage wurde unter bis zu 30 Pharaonen über 1500 Jahre erbaut und erstreckt sich mit ihren Tempelbauten auf ca. 30 Hektar. Das Amun-Heiligtum von Karnak war die größte Kultstätte der damaligen Zeit. Einfach atemberaubend!

4. Tag: Einzigartiges Tal der Könige mit prachtvollen Pharaonen-Gräbern, Hatschepsut-Tempel & Memnon-Kolosse (3× UNESCO-Welterbe)

Memnon-Kolosse (Welterbe)

Nach dem Frühstück besuchen wir das, von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnete, Tal der Könige (Eintritt inkl.). Bis heute sind 64 der prachtvollen Gräber der Pharaonen freigelegt. Die Wände sind mit Hieroglyphen aus Ägyptens Geschichte eindrucksvoll verziert. Im Rahmen der Besichtigung besuchen wir ausgewählte Gräber (Eintritt inkl.). Als nächstes UNESCO-Welterbe erwartet uns der beeindruckende Hatschepsut-Tempel mit seinen drei riesigen Terrassen (Eintritt inkl.). Die Pharaonin Hatschepsut etablierte das mächtigste weibliche Königtum. Zum krönenden Tagesabschluss bestaunen wir die imposanten Memnon-Kolosse (UNESCO-Welterbe, Eintritt inkl.). Die beiden Quarzit-Statuen stellen den Pharao Amonhotep III dar. Sie sind ca. 18 m hoch und wiegen jeweils ca. 720 t. Abends entspannen wir auf unserem 5-Sterne-Schiff und genießen den malerischen Sonnenuntergang auf dem Nil.

5. Tag: Nil-Oase, Wüstenidylle & Safaga am Roten Meer

Nil-Oase

Heute endet die 5-Sterne-Kreuzfahrt auf dem Nil und wir genießen unsere Panorama-Fahrt im komfortablen Reisebus Richtung Rotes Meer. Zunächst fahren wir entlang blühender Nil-Oasen, den fruchtbarsten Landschaften Ägyptens mit Palmen, Bambus, Jasmin und Lotusblumen. Auf der Weiterfahrt durch die grandiose Mondlandschaft der Wüste besuchen wir eine traditionelle Teppichknüpferei und bewundern das jahrhundertealte Kunsthandwerk. Anschließend geht es weiter nach Safaga, einer der ältesten Hafenstädte am Roten Meer. Am Nachmittag entspannen wir in unserem schönen 5-Sterne-Hotel und freuen uns auf die weiteren beeindruckenden Höhepunkte des Orients.

6. Tag: Hurghada, Perle am Roten Meer, mit El-Mina-Moschee, Hafen & schöner Altstadt

El-Mina-Moschee

Nach dem Frühstück fahren wir entlang der malerischen Küste zur schönsten Perle des Roten Meeres, Hurghada. Das ehemalige Fischerdorf ist heute ein prominenter Urlaubsort mit pittoresken Buchten und einzigartigem Flair. Wir entdecken die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, u.a. die El-Mina-Moschee, die größte Moschee Hurghadas. Im Jahr 2012 fertiggestellt, ist sie ein eindrucksvolles Beispiel arabischer Architektur und bereits weithin sichtbar. Wir besuchen den modernen Hafen mit seinen zahlreichen Geschäften, die schöne, im Stadtteil El-Dahar gelegene Altstadt mit ihrem lebendigen orientalischen Bazar und den quirligen Fischmarkt. Am Nachmittag führt uns die Handwerkstradition in ein Schmuck- und Lederatelier. Hier erfahren Sie Interessantes über die Herstellung und können ein Urlaubssouvenir ergattern. Den Abend verbringen wir in unserem tollen 5-Sterne-Hotel.

7. + 8. Tag: Erholung im exklusiven 5-Sterne-Hotel direkt an einem der schönsten Meere der Welt & Heimreise

5-Sterne-Hotel am Roten Meer

Die letzten zwei Tage genießen wir die vielen Annehmlichkeiten unseres besonderen 5-Sterne-Hotels direkt am Traumstrand des Roten Meeres. Das Rote Meer gilt zurecht als eines der schönsten Meere der Welt. Wir schwimmen, legen uns in die Sonne oder spazieren am Strand entlang. An Tag 8 heißt es Abschied nehmen von einem der kulturell bedeutendsten Länder der Welt. Wir haben den zauberhaften Orient lieben gelernt und neue Freundschaften geschlossen. Nun fliegen wir glücklich und voller unvergesslicher Erinnerungen zurück in die Heimat.

HeimreiseÄgyptenHurghada

Ihre Inklusivleistungen

  • Hin- und Rückflug mit renommierter Fluggesellschaft¹
    • Deutschland nach Assuan • Hurghada nach Deutschland
    inkl. Flughafen- und Hoteltransfers
  • 4 Tage Exklusive 5-Sterne-Kreuzfahrt auf dem Nil, einem der schönsten Flüsse der Welt
    • 4 Übernachtungen in einer Doppelkabine auf unserem modernen 5-Sterne-Kreuzfahrtschiff
    • Begrüßungsgetränk, komfortable Kabine mit Fenster und Sonnendeck mit Panoramablick
  • 4 Tage Kultur & Erholung direkt am traumhaften Roten Meer in exklusiven 5-Sterne-Hotels
    • 3 Übernachtungen im Doppelzimmer in ausgewählten 5-Sterne-Hotels (Landeskat.)
    • hoteleigener Sandstrand, attraktive Poollandschaft und vieles mehr
  • 7× reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Faszinierende Studienreise mit den berühmtesten Höhepunkten Ägyptens.
    Freuen Sie sich auf ein spektakuläres Ausflugsprogramm inkl. Eintritten (lt. Programm) u.a. mit 5× Welterbe:
    • Assuan
    • Assuan-Staudamm
    • Nassersee & Bootsfahrt
    • Philae-Tempel (Welterbe)
    • Insel Agilkia
    • Doppeltempel Kom Ombo
    • Krokodil-Museum
    • Esna-Schleuse
    • Luxor (antikes Theben)
    • Sphingenallee
    • Karnak-Tempel (Welterbe)
    • Tal der Könige (Welterbe)
    • Hatschepsut-Tempel (Welterbe)
    • Memnon-Kolosse (Welterbe)
    • Safaga
    • Rotes Meer
    • Hurghada
    • El-Mina-Moschee
  • Qualifizierte, Deutsch sprechende Studienreiseleitung mit abgeschlossenem Hochschulstudium
  • 24 Stunden ärztliche Rufbereitschaft


Ihre Zusatzleistungen

Buffet

Genusspaket:

Das Paket für nur 199,– € p.P. beinhaltet:

  • 4× Abendessen-Buffet & 3× Mittagessen auf dem 5-Sterne-Schiff und
  • 3× Abendessen-Buffet im 5-Sterne-Hotel
Ägypten

Entdeckerpaket:

Das Paket für nur 175,– € p.P. beinhaltet:

  • die Besichtigungen des Horus-Tempels inkl. Eintritte und Führung,
  • die Besichtigung des Luxor-Tempels (UNESCO-Welterbe) inkl. Eintritte und Führung,
  • eine traditionelle Segelbootfahrt auf dem Nil sowie
  • einem Ganztagesausflug an Tag 7 zur mondänen Lagunenstadt El Gouna, dem Juwel am Roten Meer
5-Sterne-Hotels

Einzelzimmer:

auf Anfrage

Inklusive spektakulärem Ausflugsprogramm und Eintritten, mit u.a. den berühmtesten Welterbestätten im Land der Pharaonen!

Ihr 5-Sterne-Kreuzfahrtschiff:

Beispielkabine

Ihre 5-Sterne-Hotels:

Beispielhotel

Ägypten

Höchsttemperaturen im Vergleich

JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Kairo182024283740403938322520
Berlin2371218222423191473

Allgemeiner Hinweis:

Im folgenden finden Sie eine Informationsübersicht, bitte beachten Sie, dass sich die Einreisebestimmungen, die Politische- und Gesundheitliche Lage weltweit jeder Zeit ändern kann, daher empfehlen wir Ihnen sich vor Ihrer Reise zu informieren. Bitte prüfen Sie vor Ihrer Abreise die Webseite des Auswärtigen Amts (https://www.auswaertiges-amt.de/de/).

Lage:

Im Nordosten des afrikanischen Kontinents; Nachbarländer sind der Sudan im Süden, Libyen im Westen und Israel im Osten.

Staatsform:

Republik, Präsidialdemokratie

Hauptstadt:

Kairo (al-Qahira); mit Einzugsgebiet über 20 Millionen Einwohner

Religion:

Rund 90 % Muslime; 5-10 % Christen, 2 % sonstige Religionsgemeinschaften

Sprache:

Die Schriftsprache ist modernes Hocharabisch, die Umgangssprache ein ägyptisch-arabischer Dialekt; als Geschäftsund Bildungssprachen sind Englisch und in geringerem Ausmaß Französisch verbreitet.

Klima:

Mediterran (Mittelmeerküste, Nildelta) bis wüstenhaft (Kairo, Mittel- und Oberägypten).

Elektrizität:

Die Stromspannung in Ägypten beträgt 220 V, 50 Hz. In einigen ländlichen Gebieten 110-380 V. Ein Adapter wird empfohlen.

Ortszeit:

Mitteleuropäische Zeit (MEZ) +1 Stunde. In Ägypten ist von Anfang Mai bis Ende September ebenfalls Sommerzeit. Daher beträgt der Zeitunterschied während dieses Zeitraums ebenfalls europäische Sommerzeit +1 Stunde.

Telefonieren:

Die Ländervorwahl für Ägypten ist 0020. Für Telefonate nach Deutschland wählt man die 0049 vor. Die 0 vor der Ortsvorwahl entfällt jeweils.

Land und Leute:

Bei einer Reise nach Ägypten sollte auf die Moralvorstellungen der islamisch geprägten Gesellschaft Rücksicht genommen werden. Bei Aufenthalten außerhalb von Hotel- und Ferienanlagen, in Städten und bei Reisen über Land ist eine nicht körperbetonte, Arme und Beine bedeckende Kleidung angemessen. Handeln gehört in Ägypten zu den landestypischen Gepflogenheiten. Sollten Sie kein Interesse an einem Kauf haben, akzeptieren die Händler auch ein klares Nein. In Kaufhäusern und Supermärkten wird nicht gehandelt. Das gilt auch für Märkte, auf denen die Bauern aus der Umgebung ihr Gemüse verkaufen. Trinkgeld – auf Arabisch „Bakschisch“ – hat in Ägypten Tradition. Ähnlich wie in Amerika ist es bei Dienstleistungsberufen ein Teil des Einkommens. Zudem symbolisiert es auch eine Anerkennung für die gebrachte Leistung. Trinkgelder für das Schiffspersonal und alle anderen Leistungen werden vor Ort landestypisch von der Reiseleitung eingesammelt, damit es auch gerecht an die gesamte Mannschaft verteilt werden kann. Es empfiehlt sich ca. 35,– €/Woche.

Währung:

Die Währung in Ägypten ist das ägyptische Pfund. 1 ägyptisches Pfund (EGP) = 100 Piaster. Kurs (10.12.2024): 1 EGP = 0,019 EUR; 1 EUR = 53,19 EGP.

Banken/Kreditkarten:

Landeswährung ist das ägyptische Pfund (EGP). Die Bezahlung mit Kreditkarten ist in den von Touristen frequentierten Hotels und Lokalen üblicherweise möglich. Das Abheben von Bargeld an Geldautomaten ist meist mit Kreditkarte, mit Debitkarten (Girocard) nur bei Banken, möglich.

Der Geldwechsel aller gängigen internationalen Währungen sollte ausschließlich in offiziellen Wechselstuben erfolgen sowie bei Hotelrezeptionen und Banken. Die gängigen internationalen Kreditkarten werden in größeren Hotels, Geschäften und in Restaurants akzeptiert. Bargeld kann in größeren Städten grundsätzlich auch mit Kreditkarte oder EC-/Maestro-Karte und PIN-Nummer vom Geldautomaten abgehoben werden. Die Einfuhr von ägyptischer Währung nach Ägypten ist nur in begrenztem Umfang gestattet. Über die aktuellen Einfuhrgrenzen unterrichtet die ägyptische Botschaft in Berlin. Die Öffnungszeiten der Banken richten sich nach dem islamischen Wochenende. Dadurch sind die Banken am Freitag geschlossen. Sa – Do sind die Banken in der Regel von 8:30 – 13:30 Uhr geöffnet. Wechselschalter häufig auch bis 20:00 Uhr.

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige:

Die Einreise für deutsche Staatsangehörige ist mit folgenden Dokumenten möglich:

Reisedokumente ErwachseneEinreise möglich / Bedingungen
ReisepassJa
Vorläufiger ReisepassJa
PersonalausweisJa
Vorläufiger PersonalausweisNein

Die Reisedokumente müssen zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Bei der Einreise mit einem Personalausweis wir eine spezielle Einreisekarte ausgestellt. Hierzu sind zwei biometrische Passfotos erforderlich. Trotz der Möglichkeit mit diesem einzureisen, wird der Personalausweis nicht von allen Stellen in Ägypten als ausreichendes Ausweisdokument angesehen. Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise ein Visum. Es kann bei Einreise (on arrival) nach Ägypten gegen 25 USD (bzw. entsprechender Gegenwert in Euro; Abweichungen der Gebühren vor Ort sind möglich) erworben werden und ist an offiziellen Bankschaltern vor Erreichen der Passschalter zu entrichten. Das Visum kann auch gegen eine Gebühr von 25 Euro (Stand: November 2024) zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 3 Euro (für ein einfaches Touristenvisum) von der ägyptischen Botschaft in Berlin und den Generalkonsulaten in Frankfurt und Hamburg ausgestellt werden.

Zollvorschriften:

In Ägypten besteht wie in vielen anderen Ländern ein striktes Ausfuhrverbot u.a. für alle antiken Gegenstände sowie für eine Vielzahl von unter Natur- und Artenschutz stehenden Pflanzen und Tieren (z. B. Korallen), auch wenn diese scheinbar legal käuflich erworben wurden. Die Wiederausfuhr von ägyptischen Altertümern, welche in das Land eingeführt wurden, ist untersagt. Weitergehende Zollinformationen zur Einfuhr von Waren erhalten Sie bei der Botschaft Ihres Ziellandes. Nur dort kann Ihnen eine rechtsverbindliche Auskunft gegeben werden. Die Zollbestimmungen für Deutschland können Sie auf der Website des deutschen Zolls www.zoll.de einsehen oder telefonisch erfragen.

Landesspezifische Sicherheitshinweise:

Das Land verfügt über eine gut ausgebaute touristische Infrastruktur und eine vergleichsweise geringe Kriminalitätsrate. Seit Januar 2011 befindet sich Ägypten allerdings in einem politischen Umbruch. Seitdem kam es über das gesamte Land verteilt immer wieder zu Demonstrationen. Seit der Wahl von Präsident Sisi im Mai 2014 hat sich die Lage wieder etwas stabilisiert. Es ist aber auch weiterhin mit Demonstrationen zu rechnen. Menschenansammlungen sollten unbedingt gemieden werden. Aufgrund der Sicherheitslage ist vor allem nachts mit Kontrollen durch die Sicherheitskräfte zu rechnen.

Besondere strafrechtliche Vorschriften:

Drogendelikte werden schon bei Geringfügigkeit mit harten Strafen (Gefängnis bis hin zur Todesstrafe in besonders schweren Fällen) geahndet. Anders als in Deutschland sind in Ägypten Prostitution und Ehebruch strafbar.

Das Fotografieren und Filmen von Einrichtungen, Fahrzeugen und Personal des Militärs und der Polizei ohne entsprechende Genehmigung ist nicht gestattet; dasselbe gilt für Gefängnisse bzw. Gebäude der Gefängnisverwaltung. Bei Verstoß drohen Beschlagnahme des Foto-/Filmapparates und Festnahme. Die Einfuhr und Verwendung von Drohnen und bestimmten anderen Geräten ohne besondere Genehmigung der ägyptischen Behörden kann zur Beschlagnahme der Drohnen bzw. Geräte und zu Verhaftungen und Strafverfolgung führen, s. hierzu im Detail unter Einreise und Zoll – Einfuhrbestimmungen. Bei kritischen Äußerungen über Ägypten und politischen Kommentaren in den Sozialen Medien ist besondere Vorsicht geboten. Solche können unter anderem als strafbare Beleidigung und Diffamierung Ägyptens und seiner Institutionen (z.B. Staatspräsident und Sicherheitskräfte) oder als strafbares „Verbreiten falscher Nachrichten“ verfolgt werden. Nicht offiziell genehmigte Demonstrationen und Proteste sind verboten, die Teilnahme hieran kann zu Strafverfolgung führen.

Medizinische Hinweise:

Überprüfen Sie mindestens 8 Wochen vor Ihrer Reise die neuesten länderspezifischen medizinischen Hinweise des Auswärtigen Amts (https://www.auswaertigesamt.de/de). Jede länderspezifische Seite enthält Informationen zu Impfempfehlungen, aktuellen Gesundheitsrisiken oder Krankheitsausbrüchen sowie Informationen zur medizinischen Versorgung im Ausland. Durchfallerkrankungen: Durch entsprechende Handlungsweisen können diese verhindert werden. Als Grundregeln gelten: Leitungswasser antibakteriell filtern oder abkochen, nur originalverpackte Getränke konsumieren und zum Zähneputzen und Waschen von Lebensmitteln ausschließlich Trinkwasser verwenden. Fleisch sollte vor dem Verzehr zudem gut gegart und nicht roh verzehrt werden.

Medizinische Versorgung:

In Kairo ist eine ausreichende Versorgung gewährleistet. Die medizinische Versorgung außerhalb Kairos hat sich in den letzten Jahren zwar deutlich verbessert, dennoch entspricht sie nach wie vor selbst in den Haupttouristenzentren oft nicht westeuropäischem Standard. Grundsätzlich ist für alle Reisenden eine Auslandskrankenversicherung mit Rückholoption im Notfall dringend zu empfehlen. Reisende sollten sich rechtzeitig vor der Reise durch eine tropenmedizinische Beratungsstelle/ einen Tropenmediziner/Reisemediziner beraten lassen. Das Auswärtige Amt empfiehlt zusätzlich einen Auslands Krankenversicherungsschutz mit Rückholversicherung. Der Kunde hat sicherzustellen, dass sein körperlicher und geistiger Zustand mit der ausgewählten Reise vereinbar ist. Er hat sich über die mit dieser Reise verbundenen körperlichen Beweglichkeit und geistigen Autonomie zu erkundigen.

Alle Angaben ohne Gewähr / Stand: Dezember 2024