Reise-Empfehlungen Europa Asien & Ozeanien Amerika Afrika

Ihr Reiseverlauf

1. – 2. Tag: Anreise nach Buenos Aires

Flug nach Buenos Aires. Wir erreichen die argentinische Hauptstadt am 2. Tag. Unser Abenteuer beginnt mit einer Übernachtung in Buenos Aires. Entdecken Sie ganz entspannt das „Paris von Südamerika“ auf eigene Faust. Das Stadtviertel La Boca mit seinen farbenfroh angestrichenen Häusern vermittelt die typische Lebensfreude der Argentinier. Außerdem sehenswert sind auch die Casa Rosada, der Palast des Präsidenten oder die Plaza Mayo, die das Herz der Stadt darstellt.

3. Tag: Ushuaia/Feuerland & Einschiffung

Früh am Morgen fliegen wir nach Ushuaia, wo uns das Hurtigruten-Expeditionsschiff MS ROALD AMUNDSEN bereits erwartet. Wir unternehmen eine Orientierungsfahrt durch die malerisch gelegene Stadt am Monte Martial. Ushuaia befindet sich inmitten der Inselwelt von Feuerland am Südzipfel Südamerikas und nennt sich selbst das „Ende der Welt“. Wir treffen bereits unser Expeditionsteam und die Besatzung des Schiffes. Unsere Expeditionsreise beginnt mit einem Begrüßungs-Dinner an Bord des Schiffes.

4. - 5. Tag: Information auf See & Drakestraße

Wir passieren die berüchtigte Drakestraße und sind begeistert von dieser Naturgewalt. Während den spannenden Vorlesungen an Bord erfahren wir alles über das Thema Umwelt. Gäste können im Science Center zusammen mit der Expeditionsgemeinschaft spannende Geschichten austauschen, die alle in ihren Bann ziehen. Außerdem können wir bereits einen ersten Blick auf die beeindruckende Tierwelt der Antarktis erhaschen.

6. - 10. Tag: Antarktis

Wir befinden uns an einem der entlegensten Orte der Welt! Bis hierher gab es schon viele spektakuläre Fotomöglichkeiten, aber die Antarktis selbst ist eine ganz andere Kategorie. Wir gehen an Land und erkunden die atemberaubende antarktische Kulisse und kommen den Pinguinen und Robben ganz nah. Kaum haben wir unsere Füße auf die endlose Weite aus Schnee und Eis gesetzt, fühlen wir uns wie Entdecker. Wir genießen Begegnungen mit der Tierwelt und staunen über riesige Gletscher. Wir besuchen alte Walfang-Stationen und Reliquien der damaligen Zeit. Glauben Sie uns, wenn wir sagen, dass jede Sekunde hier etwas Neues zu bieten hat. Einer der Höhepunkte der südlichen Shetlandinseln ist Deception Island. Wenn wir den Naturhafen dieser Vulkaninsel erreichen, sehen wir eine verlassene Walfang-Station sowie eine verfallene britische Basis. Sicher möchten Sie auch Half Moon Island besuchen, eine atemberaubende, fotogene Insel, gesegnet mit einigen der schönsten antarktischen Landschaften. Cuverville Island beheimatet eine der größten Kolonien von Eselspinguinen. Neko Harbour liegt zauberhaft im Innersten der Andvord Bay und Paradise Harbour macht seinem Namen alle Ehre. Wilhelmina Bay weist grandiose Landschaften auf. Wir planen viele Aktivitäten, um Ihr Antarktis-Erlebnis bestmöglich zu gestalten. Das kann bedeuten, dass wir an einem Tag Pinguine an Land besuchen und den knackenden Geräuschen des Eises lauschen. Am nächsten Tag spüren wir das Salz und den Wind auf unserer Fahrt durchs Eismeer, um Ausschau nach Seeleoparden zu halten, die ein Nickerchen auf dem Eis machen. Zurück an Bord bieten wir eine ganze Reihe Aktivitäten im Forschungslabor an, da ist für jeden etwas dabei. Der Bordfotograf weist Sie in die Grundlagen der Expeditions-Fotografie ein. Nutzen Sie die Zusammenkünfte, bei denen verschiedene Mitglieder des Expeditionsteams den Tag Revue passieren lassen, Präsentationen halten und die Expeditionsleiter den kommenden Tag planen.

11. - 12. Tag: Erholung auf See

Nach der Erkundung dieses außergewöhnlichen Kontinents nehmen wir Kurs zurück in die Zivilisation. Auf See erinnern wir uns an die Erlebnisse der vergangenen Tage, erkunden das Science Center oder entspannen an Deck.

13. – 16. Tag: Falklandinseln

Falklandinsel

Wir erreichen am 13. Tag die Falklandinseln. Das Inselarchipel mitten im Südatlantik ist von atemberaubender Schönheit: schroffe Steilklippen bieten Zuflucht für hunderte Vogelarten. Rote Doppeldeckerbusse und englische Pubs füllen die Straßen der Hauptstadt Stanley. Die Inseln bieten eine Fülle an Erlebnissen und Aktivitäten von Kajaktouren über Vogelbeobachtungen und geschichtliche Führungen bis zu Berg- und Küstenwanderungen. An Tag 16 kehrt unser Schiff nach Ushuaia zurück.

17. – 19. Tag: Ushuaia, Buenos Aires & Heimreise

Leider geht jedes Abenteuer einmal zu Ende. Der Transfer bringt uns zum Flughafen für den Rückflug nach Buenos Aires, wo wir erneut übernachten, bevor wir am nächsten Tag den Rückflug nach Deutschland antreten. Ankunft an Tag 19.

Hinweis: Jede Reise ist einzigartig. Alle Routen und Exkursionen sind von den Wetter-, Wind- und Eisbedingungen abhängig. Ihre Sicherheit hat stets oberste Priorität, daher legt der Kapitän den endgültigen Kurs erst während der Seereise fest. Dadurch ist jede Fahrt ein einmaliges Erlebnis. Hurtigruten behält sich das Recht vor, den Reiseverlauf und Ausflugsinhalte ohne Vorankündigung zu ändern. Für diese Reise kann kein Ambassador-Rabatt gewährt werden.


Inklusive spektakulärem Erlebnisprogramm:

Buenos Aires

Buenos Aires

Die pulsierende Hauptstadt Argentiniens ist gleichzeitig Start- und Endpunkt unserer Expedition. Bewundern Sie die künstlerisch verzierten, bunten Häuser und erkunden Sie die kolonialen Bauten und ihre einzigartige Geschichte. Das „Paris Südamerikas“ wird Sie begeistern!

Ushuaia

Ushuaia

Die südlichste Stadt der Welt ist der Ausgangspunkt unserer Seereise. Flankiert von den Ausläufern der mächtigen Anden bietet die Region ein spektakuläres Naturschauspiel. Hier gehen Sie an Bord unseres modernen Expeditionsschiffs ROALD AMUNDSEN und brechen auf ins „Ewige Eis“ der Antarktis.

Drakestraße

Wir passieren die berüchtigte Seestraße, welche die Antarktis mit dem Rest der Welt verbindet. Gesäumt von imposanten Eisbergen und bizarren Eisformationen gilt die Drakestraße als eine der spektakulärsten Seerouten der Welt.

Antarktis

Vielfältige Anlandungen

Willkommen in der Antarktis, einem der entlegendsten Gebiete der Welt. Endlose weiße Horizonte und Meere voller majestätischer Eisberge und Wale erwarten Sie! Lauschen Sie dem Knacken der Eismassen oder beobachten Sie Pinguinkolonien in freier Wildbahn. Die hohen Gletscherwände in Wilhelmina Bay vermitteln einen ungetrübten Eindruck der gigantischen Kraft der Natur. Wir werden u.a. in Cuverville Island, Half Moon Island, Andvord Bay und Neko Harbour anlanden (witterungsbedingt) und jedes Mal warten unvergessliche Erlebnisse auf Sie. Genießen Sie die vielfältigen Aktivitäten und die abwechslungsreichen Vorträge.

Ihre Inklusivleistungen

  • 4 Flüge mit renommierter Fluggesellschaft (z.B. Lufthansa, Iberia, ggf. mit Umstieg)
    • Deutschland nach Buenos Aires und zurück
    • Buenos Aires nach Ushuaia und zurück
    inkl. Flughafen-, Hotel- & Schifftransfers
  • Hurtigruten Expeditions-Seereise Antarktis inkl. spektakulärem Erlebnisprogramm mit Anlandungen und Aktivitäten an Land und an Bord
    • Südl. Shetlandinseln
    – Deception Island
    – Half Moon Island
    • Cuverville Island
    • Neko Harbour
    • Andvord Bay
    • Paradise Harbour
    • Wilhelmina Bay
    • Falklandinseln
  • 14 Übernachtungen in einer Doppel-Außenkabine Polar RR an Bord der MS ROALD AMUNDSEN inkl.:
    • Vollpension an Bord mit Frühstück, Mittag- und Abendessen inkl. Getränke (Bier und Hauswein, Softdrinks und Wasser)
    • Tee und Kaffee ganztägig an Bord
    • Trinkflasche, wind- und regenabweisende Jacke
  • 2 Übernachtungen im Doppelzimmer im 5-Sterne-Hilton-Hotel in Buenos Aires inkl. reichhaltigem Frühstück
  • Erkundungstour in Ushuaia
  • Erfahrenes deutsch-/englischsprachiges Expeditionsteam

Hinweis: Vor Ort wird ein kostenpflichtiger Corona-Test vorgenommen (Stand Dezember 2022).



MS Roald Amundson

Einzelzimmer-/kabinenzuschlag:

ab 2.300,- € pro Person

Ihr Expeditionsschiff MS ROALD AMUNDSEN:

Inklusive Vollpension an Bord !

Ihre Kabinen sind gemütlich ausgestattet. Das Schiff verfügt über WLAN. Für Ihr leibliches Wohl sind die Mahlzeiten in den Restaurants Aune und Fretheim an Bord inklusive. Freuen Sie sich auch auf viele verschiedene Vorträge an Bord Ihres hybrid-gesteuerten Expeditionsschiffs MS Roald Amundsen.

Sprache:

Durchsagen erfolgen in deutscher und englischer Sprache. Vorträge werden in deutscher bzw. englischer Sprache gehalten. Das schriftliche Material wird hauptsächlich in deutscher, englischer, französischer und den nordischen Sprachen verfasst.

Elektrizität:

Die Steckdosen in Ihren Kabinen verfügen über 220V/50Hz. In den Suiten gibt es außerdem eine 110-V-Steckdose für Rasierapparate. Bei den Steckdosen handelt es sich um kontinentale 2-Pin-Steckdosen, für die möglicherweise ein Adapter erforderlich ist.

Internet:

WLAN ist auf dem gesamten Schiff verfügbar. Beachten Sie, dass es sich um eine eingeschränkte Verbindung handelt, und dass je nach Schiffsposition Internet und Telefonie zeitweise nicht verfügbar sein können. Aufgrund von Kapazitätsbeschränkungen ist das bereitgestellte WLAN zum Surfen verfügbar, Streaming ist nicht inbegriffen.

Zahlung/Cruise Card:

Bei Ankunft an Bord erhalten Sie gemäß ISPS-Bestimmungen Ihre persönliche Cruise Card. Die Karte dient als Kontrollsystem auf der Gangway. Diese Karte ist nicht nur die Schlüsselkarte für Ihre Kabine, sondern auch Ihre Zahlungskarte an Bord. Zur Aktivierung des Cruise Card Kontos werden Visa, Diners und Mastercard an Bord akzeptiert. Die Kreditkarte muss nach Ihrem Aufenthalt an Bord noch mind. 3 Monate lang gültig sein. Am Abend vor Ende der Seereise erfolgen die Abrechnung und der Ausgleich Ihres Bordkontos und der entsprechende Beleg wird Ihnen per E-Mail zugesandt. Bitte beachten Sie, dass bei Verwendung Ihrer Kreditkarte für das Schiffskonto die Abbuchung von Ihrem Konto in Euro, der offiziellen Währung an Bord des Schiffes, erfolgt. Es besteht keine Möglichkeit, an Bord Bargeld abzuheben oder Geld zu tauschen.

Medizinische Einrichtung:

An Bord von MS ROALD AMUNDSEN befinden sich zu jeder Zeit ein englischsprachiger Arzt und eine Krankenschwester. Das Schiff verfügt über eine kleine Krankenstation mit der nötigen Ausrüstung und Medikamenten zur Behandlung bestimmter Notfälle. Bei ernsten medizinischen Notfällen wird das nächstgelegene Krankenhaus kontaktiert. Medizinische Konsultationen und Medikamente sind kostenpflichtig. Eine ausreichende Reise-/Krankenversicherung inkl. Rückholtransport ist vorgeschrieben. Wenn Sie regelmäßig Medikamente einnehmen müssen, denken Sie bitte daran, eine Menge mitzuführen, die auch bei unvorhergesehenen Verzögerungen ausreicht. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Medikamente klar gekennzeichnet und mit Gebrauchsanweisung versehen im Handgepäck aufzubewahren. Wenn Sie auf lebenswichtige Medikamente angewiesen sind, informieren Sie bitte den Schiffsarzt. Erkrankungen an Bord können zur Quarantäne führen. Den Anweisungen des Schiffsarztes und des Kapitäns ist dann unbedingt Folge zu leisten.

Wetterbedingungen:

Die Wetterbedingungen können Anlandungen mit kleinen Booten schwieriger und in manchen Fällen auch unmöglich machen. Nicht zuletzt sind unvorhergesehene Wendungen oft der Höhepunkt einer Reise. Wir laden Sie ein, offen für das Unerwartete zu sein und Flexibilität ist auf unseren Expeditions-Seereisen wichtig. Ausflüge können auch von einer Mindest-/Maximalteilnehmerzahl abhängig sein. Hurtigruten behält sich vor, die Reiseroute und den Inhalt von Ausflüge ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Alkohol:

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass an Bord nur Alkohol konsumiert werden darf, der auch an Bord im Restaurant oder an der Bar gekauft worden ist. Alkoholhaltige Getränke, die in den Anlaufhäfen und in unseren Bordgeschäften gekauft wurden, werden an Bord gelagert und Ihnen am letzten Tag Ihrer Seereise in Ihre Kabine gebracht.

Rauchen:

Das Rauchen ist nur in speziell gekennzeichneten Bereichen auf den Außendecks erlaubt. Alle Kabinen sind Nichtraucherkabinen. Um der Umwelt den nötigen Respekt zu zollen, verwenden Sie bitte beim Rauchen die bereitgestellten Aschenbecher. Es ist streng verboten, Zigarettenreste über Bord zu werfen. Für das Rauchen in der Kabine wird eine Reinigungsgebühr von 150 € erhoben, um die Kosten für die Reinigung von Bettwäsche und Vorhängen zu decken und die Kabine wieder auf einen Nichtraucherstandard zu bringen.

Hinweise zum Bordleben:

Kleidung: An Bord können Sie sich leger kleiden. Manche Gäste ziehen sich zwar zum Abendessen um, Freizeitkleidung überwiegt jedoch. Das Wetter kann sich während jeder Reise oder sogar mehrmals täglich ändern. Um den Witterungsbedingungen gerecht zu werden, empfehlen wir Ihnen den sogenannten „Zwiebel-Look“, der es Ihnen ermöglicht, zeitnah auf die unterschiedlichen Temperaturen und Wetterbedingungen zu reagieren. Atmungsaktive sowie wind- und wasserdichte Kleidung sollte Bestandteil jedes Gepäcks sein. Sie erhalten an Bord eine regen- und wasserabweisende Jacke. Eine warme Mütze, Handschuhe, Schal und Funktionskleidung sowie wärmende Unterwäsche sind ebenfalls zu empfehlen. An Land kann es glatt sein, tragen Sie bitte auf Landausflügen festes Schuhwerk.
Expeditionsteam: Ihr Expeditionsleiter wird Sie regelmäßig über den Verlauf der Reise sowie über die verschiedenen interessanten Punkte und Tierbeobachtungen auf dem Laufenden halten. Am Expeditionsschalter liegen Informationen zur Fahrt bereit. Hier können Sie auch optionale Ausflüge und Aktivitäten buchen. Anlandung mit dem Tenderboot: Diese robusten Boote ermöglichen Ihnen Erkundungen auf dem
Wasser und sichere Anlandungen in normalerweise unzugänglichen Gebieten. Bei Anlandungen in kleinen Booten wird von den Gästen das Tragen von Gummistiefeln erwartet.
Gummistiefel: In der Antarktis ist das Tragen von Gummistiefeln bei allen Anlandungen Pflicht. Ein Paar Spezialstiefel und Trekkingstöcke können für die Dauer Ihrer Seereise kostenlos an Bord ausgeliehen
werden. Diese werden nach jeder Anlandung gründlich gereinigt und von Samen und anderem biologischen Material befreit. Wenn Sie lieber Ihre eigenen Gummistiefel und Trekkingstöcke verwenden
möchten, bringen Sie diese gerne mit. Beachten Sie jedoch, dass diese vor jeder Anlandung ordnungsgemäß gereinigt und desinfiziert werden müssen.

Alle Angaben ohne Gewähr/Stand: Mai 2022

Länderinformationen Argentinien/Antarktis

Höchsttemperaturen im Vergleich

JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Buenos Aires292927221815151618202428
Berlin2361216222322181354
JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Antarktis21-2-7-9-10-10-8-5-3-2-1
Berlin2361216222322181354

Wichtiger Hinweis:

In jedem unserer Reiseländer gelten, auf Grund der COVID-19-Pandemie, landesspezifisch derzeit verschiedene Bestimmungen und Hygienevorschriften, die sich ggf. auch kurzfristig ändern können. Auch die Einreisebestimmungen können sich aktuell jederzeit kurzfristig ändern. Aus diesem Grunde haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen für Ihre RSD-Reise unter https://www.rsd-reisen.de/sicherreisen/ zusammengestellt. Die Informationen werden selbstverständlich regelmäßig geprüft und aktualisiert. Bitte prüfen Sie zusätzlich vor Ihrer Abreise auch die Webseite des Auswärtigen Amts (https://www.auswaertiges-amt.de/de/).

Staatsform:

Argentinien: präsidentielle Republik, Staatsoberhaupt ist Alberto Ángel Fernández Echenique (seit 10.12.2019)
Antarktis: Die Antarktis ist ein staatsfreies Gebiet und untersteht einem völkerrechtlichen Vertragssystem, das die internationalen Beziehungen auf diesem Kontinent und seine Nutzung durch die internationale Gemeinschaft regelt. Diesem Vertragssystem gehören mittlerweile 50 Staaten an, darunter auch Deutschland.

Hauptstadt:

Argentinien: Buenos Aires (ca. 15,2 Mio. Einwohner)

Sprache:

Argentinien: Landessprache ist Spanisch.

Klima:

Argentinien: Argentinien hat, wegen seiner weiten Nord-Süd-Ausdehnung, eine große Vielfalt an Klima- und Vegetationszonen. Der äußerste Norden an den Grenzen zu u.a. Brasilien und Paraguay ist tropisch und meist sehr warm bis heiß. Der Süden Argentiniens hat ein subpolares Klima. Am wärmsten ist es von November bis März.
Antarktis: Die Antarktis ist der kälteste und trockenste Kontinent auf der Erde. Im Januar ist „Hochsommer“ und es können Temperaturen bis knapp über der Null-Grad-Grenze erreicht werden.

Elektrizität:

Argentinien: Netzspannung 220 V, 50 Hz. Es ist ein Adapter erforderlich.

Telefonieren:

Die Landesvorwahl von Argentinien ist 0054 und von der Antarktis 00672; vor der Ortsvorwahl entfällt die Null. Wenn Sie nach Deutschland telefonieren, wählen Sie bitte 0049 und die Ortsvorwahl ebenfalls ohne Null. Bitte beachten Sie, dass das Telefonieren auf See deutlich teurer ist.

Währung/Banken/Kreditkarten:

Argentinien: Währung ist der Argentinische Peso (ARS). 1 Peso = 100 Centavos. Kurs (Stand 06.12.2022): 1 EUR = 177,51 ARS; 100 ARS = 0,56 EUR. Sie können in Wechselstuben und Banken Geld umtauschen. Banken haben Mo-Fr von 10:00-15:00 geöffnet. In Argentinien kann an Geldautomaten, die ein entsprechendes VISA- oder MasterCard-Logo tragen per Kreditkarte Geld abgehoben werden. Die deutsche Hausbank verlangt hierfür meist eine Gebühr pro Abhebung. In den größeren Städten lässt sich vielerorts auch bargeldlos per Kreditkarte bezahlen. Hotels, Restaurants sowie größere Geschäfte akzeptieren auch EC-Karten. Auch hierfür kann die deutsche Hausbank eine Gebühr erheben.

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige:

Argentinien: Die Einreise nach Argentinien ist mit folgenden Dokumenten möglich:

ReisedokumenteEinreise möglich
ReisepassJa
PersonalausweisNein
vorläufiger PersonalausweisNein

Deutsche Staatsangehörige können bis zu 90 Tage als Touristen visafrei nach Argentinien einreisen. Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige können sich kurzfristig ändern. Rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen erhalten Sie nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate Ihres Ziellandes. Staatsangehörigen anderer Länder wird empfohlen, die für sie geltenden Einreisebestimmungen bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen. Sie sind selbst dafür verantwortlich ggf. erforderliche Visa zu beantragen und vorzuweisen. RSD übernimmt keinerlei Haftung, falls Sie dies versäumen. Bitte beachten Sie, dass die Einreise von der Genehmigung der Immigrationsbehörde abhängt.

Expedition Antarktis: Der Reisepass ist das einzig gültige Ausweispapier für alle Reisen mit MS ROALD AMUNDSEN. Der Personalausweis ist nicht ausreichend. Der Reisepass muss vom geplanten Datum für die Rückkehr in Ihr Heimatland an noch mind. 6 Monate gültig sein. Bei Einschiffung an Bord werden die Reisepässe vom Schiffspersonal einbehalten, um die Einreise und die Zollformalitäten zu erledigen. Die Reisepässe verbleiben über die gesamte Reise hinweg in Verwahrung und werden am Ende der Fahrt wieder ausgehändigt. Bitte führen Sie eine Kopie Ihres Reisepasses mit.

Zollvorschriften:

Argentinien: Für die Einfuhr von Landes- und Fremdwährungen gibt es keine Beschränkungen, ab einem Gegenwert von 10.000 USD für Erwachsene bzw. 5.000 USD für Minderjährige unter 16 Jahren muss die Einfuhr deklariert werden. Bei der Ausreise darf maximal der Gegenwert von 10.000 USD für Erwachsene bzw. 5.000 USD für Minderjährige unter 16 Jahren mitgeführt werden. Die Mitnahme höherer Beträge ist nicht gestattet.
Wichtig: Bitte beachten Sie bei der Einfuhr von Waren in Deutschland, dass Waren ab einem Gesamtwert von wenigen Hundert Euro zu verzollen sind. Informieren Sie sich bitte über die aktuellen Zollbestimmungen des deutschen Zolls unter www.zoll.de.

Besondere Strafrechtliche Vorschriften:

Argentinien: Drogenhandel und Drogenkonsum sind in Argentinien strafbar und werden verfolgt. Auch der Besitz von Kleinstmengen ist nicht straffrei und kann zu hohen Gefängnisstrafen führen. Die Haftbedingungen in Argentinien sind erheblich schlechter als jene in deutschen Gefängnissen.

Sicherheitshinweise:

Argentinien: An belebten Orten und in öffentlichen Verkehrsmitteln sind Trickdiebstähle (Senftrick) gängig. In Hotels des niedrigen Preissegments aber auch in besseren Hotels in den öffentlich zugänglichen Räumen (Lobby etc.) kommen häufig Diebstähle vor. Besondere Aufmerksamkeit ist bei Bargeldabhebungen oder -tausch sowie an den touristischen Anziehungspunkten von Buenos Aires wie La Boca (insbesondere an Werktagen und in wenig bevölkerten Nebenstraßen abseits der Calle Caminito), San Telmo, der Bahnstation Retiro und im Stadtzentrum geboten. Überall ist nach Einbruch der Dunkelheit besondere Vorsicht geboten. Buenos Aires hat ein Kommissariat für Touristen eingerichtet, in dem auch in Fremdsprachen Hilfestellung geleistet werden kann: Avenida Corrientes Nr. 436 (Plaza San Nicolás), Tel. 0054 11 4323 8900, E-Mail serv.turista@gmail.com.

Medizinische Hinweise:

Überprüfen Sie mindestens 8 Wochen vor Ihrer Reise die neuesten länderspezifischen medizinischen Hinweise des Auswärtigen Amts (https://www.auswaertiges­amt.de/de).
Jede länderspezifische Seite enthält Informationen zu Impfempfehlungen, aktuellen Gesundheitsrisiken oder Krankheitsausbrüchen sowie Informationen zur medizinischen Versorgung im Ausland.
Antarktis: Bei dieser Expeditions-Seereise ist der Nachweis einer gültigen Corona-Impfung Pflicht. Am Tag der Einschiffung wird außerdem ein Corona-Test vorgenommen, dieser kostet ca. 65€ p.P. (Stand Dezember 2022) Der Betrag wird mit Ihrer Cruise Card verrechnet. Sie erhalten bei Buchung das Formular “Persönliche Angaben zu Ihrer Expeditions-Seereise”. Bitte füllen Sie dieses aus und senden Sie es umgehend nach Festbuchung und spätestens 12 Wochen vor Abreise an RSD Reise Service Deutschland GmbH zurück (bitte in Blockschrift und deutlich ausfüllen). RSD kann Ihre Reiseunterlagen nur versenden, wenn das von Ihnen vollständig ausgefüllte Formular vorliegt! (per Post: RSD Reise Service Deutschland GmbH, Elsenheimerstraße 61, 80687 München //per Fax: +49 (0) 89 / 324 925 – 299 // per E-Mail: hurtigruten@rsd-reisen.com).
Bitte füllen Sie zudem den medizinischen Fragebogen ausschließlich online unter https://www.hurtigruten.de/expeditions-seereisen-praktische-informationen/einreisebestimmungen/?_hrgb=3#-medizinisches-untersuchungsformular aus. Den medizinischen Fragebogen müssen Sie von Ihrem Hausarzt – nicht früher als 8 Wochen vor Abreise – unterschreiben und bestätigen lassen. Ohne einen ausgefüllten und bestätigten medizinischen Fragebogen dürfen Sie nicht an Bord gehen.

Argentinien: Impfung: Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen (www.rki.de). Dazu gehören die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis, ggf. auch gegen Mumps, Masern, Röteln (MMR), Pneumokokken und Influenza. Als Reiseimpfungen werden zudem Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt auch Hepatitis B und Tollwut empfohlen.
Durchfallerkrankungen: Die meisten Durchfallerkrankungen lassen sich durch eine konsequente Lebensmittel- und Trinkwasserhygiene vermeiden.
Mückengebundene Infektionskrankheiten: Aufgrund der mückengebundenen Infektionsrisiken wird allen Reisenden empfohlen:
• ganzkörperbedeckende, helle Kleidung zu tragen (lange Hosen, lange Hemden),
• Insektenschutzmittel auf alle freien Körperstellen wiederholt aufzutragen,
• ggf. unter einem imprägnierten Moskitonetz zu schlafen.

Medizinische Versorgung:

Argentinien: Das medizinische Versorgungsangebot ist in den größeren Städten in der Regel mit dem in Europa zu vergleichen. Das ist auf dem Lande jedoch vielfach technisch, apparativ und hygienisch problematisch.
Ein ausreichender, weltweit gültiger Krankenversicherungsschutz und eine zuverlässige Reiserückholversicherung ist Pflicht.
Der Kunde hat sicherzustellen, dass sein körperlicher und geistiger Zustand mit der ausgewählten Reise vereinbar ist. Er hat sich über die mit der Reise verbundenen körperlichen Beweglichkeit und geistigen Autonomie zu erkundigen.

Alle Angaben ohne Gewähr / Stand: Dezember 2022

kundenstimmen

„Faszinierendes Naturerlebnis! Wale, Pinguine, Robben und Seevögel leben in einer friedvollen Umwelt. Aber es wird einem bewusst, dass dieser Kontinent absolut schützenswert ist. Eindrücke, die man nie vergisst.“

Walter, Antarktis-Reisender 2023


„Expeditionsteam, Schiff und die ganze Crew absolut top“

Bernd, Antarktis-Reisender 2023


„Ich kann die Reise mit dem Schiff von Hurtigruten nur empfehlen.“

Gertrud, Antarktis-Reisende 2023