Reise-Empfehlungen Europa Asien & Ozeanien Amerika Afrika

Athen – Mykene (Welterbe) – Nauplia – Epidauros (Welterbe) – Olympia (Welterbe) – Delphi (Welterbe) – Sparta – Mystras (Welterbe) – Kloster Daphni (Welterbe) – Akropolis (Welterbe)

Dank unserer Erfahrung und vieler Tipps begeisterter Reiseteilnehmer haben wir die wichtigsten Höhepunkte Griechenlands für Sie zusammengestellt!

Ihr Reiseverlauf:

1. Tag: Anreise nach Athen

1. Tag: Anreise nach Athen

Willkommen in Athen – der Hauptstadt Griechenlands und mächtiges Zentrum der Antike. Unsere freundliche Deutsch sprechende Reiseleitung nimmt uns am Flughafen in Empfang und wir fahren gemeinsam zu unserem schicken 4-Sterne-Hotel im Raum Korinth. Hier übernachten wir komfortabel während der kompletten Woche.

2. Tag: Mykene, Nauplia und Epidauros (2× UNESCO-Welterbe)

Epidauros (Welterbe)

Vorbei an Korinth erreichen wir die weltberühmte Burg von Mykene (Eintritt inkl.). Die archäologische Stätte von Mykene gehört seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Mykene zählte in vorklassischer Zeit zu Griechenlands bedeutendsten Städten. Heinrich Schliemann, einer der berühmtesten deutschen Archäologen, entdeckte hier die sogenannte Goldmaske des Agamemnon. Wir besichtigen die Königsgräber, das beeindruckende Löwentor und das Museum mit Funden des Schatzhauses von Atreas (Eintritt inkl.). Anschließend besuchen wir die Hafenstadt Nauplia mit ihrer wunderschönen Altstadt. Bei einem gemeinsamen Rundgang entdecken wir u.a. das Alte Parlament und die erste Schule Griechenlands. Wir schlendern durch die malerischen Altstadt-Gassen. Anschließend führt die Fahrt weiter nach Epidauros. Eingebettet in eine wunderbare Hügellandschaft liegt das gut erhaltene Theater von Epidauros (UNESCO-Weltkulturerbe, Eintritt inkl.). Bei einer Führung durch dieses unglaubliche Amphitheater staunen wir über die einmalige Akustik. Auch heute noch werden hier moderne und klassische Dramen aufgeführt.

3. Tag: Entdeckertag: Olympia (UNESCO-Welterbe)

Olympia (Welterbe)

Nach einem ausgiebigen Frühstück können wir heute die Annehmlichkeiten unseres Strandhotels nutzen. Oder Sie begleiten uns bei einem einzigartigen, optionalen Ganztagesausflug nach Olympia. Entlang des Golfs von Korinth und vorbei an der imposanten Kabelbrücke von Patras erreichen wir dabei das antike Olympia (Eintritt inkl.). Am berühmten Austragungsort der antiken Olympischen Spiele wird auch heute noch zur Eröffnung die weltberühmte Flamme entfacht. Wir erkunden gemeinsam das Olympische Stadion, die Palästra und den heiligen Hain mit Heratempel und dem einst imposanten Zeus-Tempel. Im Anschluss besuchen wir für eine abwechslungsreiche Führung das Museum (Eintritt inkl.). Dort sehen wir z.B. die herrlich gearbeiteten Giebelskulpturen des Zeus-Tempels, außergewöhnlich sind auch die Hermes-Statue des Praxiteles sowie die Nike-Statue von Paionios.

4. Tag: Delphi (UNESCO-Welterbe)

Delphi (Welterbe)

Nach dem Frühstück fahren wir entlang der Hänge des Berges Parnass zum einzigartigen Orakel von Delphi, einem weiteren spektakulären UNESCO-Weltkulturerbe (Eintritt inkl.). Der antike „Nabel der Welt“ wird von uns ausgiebig erkundet. Bis ins 4 Jhd. n. Chr. haben die Menschen hier Weissagungen erfahren. In Delphi besichtigen wir die Ruinen des Apollo-Heiligtums mit Tempel, antikem Theater, dem Stadion sowie dem Athener Schatzhaus (Eintritt inkl.). Im angrenzenden archäologischen Museum (Eintritt inkl.) können wir außergewöhnliche Funde bewundern, wie die Skulpturen des Apollo-Tempels, die Sphinx und den bekannten Stier.

5. Tag: Golf von Korinth

Golf von Korinth

Direkt am Meer in unserem modernen 4-Sterne-Hotel ausgiebig entspannen – dafür ist heute der richtige Tag! Wer mag, unternimmt einen Spaziergang am Strand entlang oder lässt im gepflegten Wellnessbereich unseres Hotels einfach mal die Seele baumeln. Auch die Umgebung lädt ein zu einer ausgiebigen Erkundung: Da lockt etwa der faszinierende Kanal am Golf von Korinth – er trennt die Halbinsel Peloponnes vom griechischen Festland. Wunderbar ist es auch, das antike Korinth mit seinen sehenswerten Ausgrabungen zu erleben.

6. Tag: Entdeckertag: Sparta & Mystras (UNESCO-Welterbe)

Palast von Mystras (Welterbe)

Heute erleben Sie im Rahmen eines faszinierenden, fakultativen Ganztagesausfluges Mystras und Sparta. Nach einer herrlichen Fahrt entlang der Weinberge und Olivenhaine der Peloponnes erreichen wir zunächst die spektakuläre Ruinenstadt von Mystras (Eintritt inkl.) Sie liegt am Fuße des gewaltigen Taygetos-Gebirges. Die spätbyzantinischen Bauwerke von Mystras gehören seit 1989 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Von hier aus haben wir einen wunderschönen Blick über die lakonische Ebene. Hier hat nach Goethes Erzählungen Faust nach der schönen Helena gegriffen und fasste nichts als ihren Schatten. Wir sehen den imposanten Palast von Mystras und die freskengeschmückten Kirchen, u.a. die Metropolis-Kirche. Wir besuchen eines der zahlreichen Klöster der Gegend: das Pantanassa-Kloster, wo heute noch Nonnen leben. Danach erleben wir die heutige Stadt Sparta, gelegen inmitten einer fruchtbaren Ebene. Das legendäre, antike Sparta war über Jahrhunderte stärkste Militärmacht des alten Griechenlands.

7. Tag: Athen, Kloster Daphni & Akropolis (2× UNESCO-Welterbe)

Akropolis (Welterbe)

Die pulsierende Hauptstadt Athen heisst uns heute willkommen. Zunächst erwartet uns mit dem wunderbaren Kloster Daphni (UNESCO-Weltkulturerbe) eines der wichtigsten Gotteshäuser des 11. Jhd. (Eintritt frei). Berühmt ist das Kloster wegen seiner einzigartigen Mosaiken, die Szenen aus dem Leben und Leiden Jesus Christus zeigen. Seit 1990 zählt Daphni zusammen mit 2 weiteren Gotteshäusern in Attika und Phodika zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die anschließende Stadtrundfahrt führt uns zur Akropolis. Diese spektakuläre antike Stadtfestung wurde zum Wahrzeichen Griechenlands und zählt ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe (Eintritt inkl.). Innerhalb der Akropolis ist der Athena-Tempel – genannt: Parthenon – das berühmteste Gebäude. Errichtet zu Ehren der Göttin Athene beherbergt er eine kolossale Statue aus Gold und Elfenbein. Gemeinsam mit unserem Reiseleiter besichtigen wir dieses architektonische Meisterwerk aus dem 5. Jhd. v.Chr. Während der Weiterfahrt mit dem Bus bieten sich beste Ausblicke auf das Kallimarmaro-Stadion, wo die ersten modernen Olympischen Spiele der Neuzeit eröffnet wurden. Weiter sehen wir das Parlamentsgebäude mit der in Trachten gekleideten Ehrenwache (genannt: Evzoni), den Tempel des Zeus, das Hadrianstor und das Alte Parlamentsgebäude. Wer mag, hat anschließend Gelegenheit für einen gemütlichen Bummel durch die Altstadt Plaka. Nach Rückkehr in unser 4-Sterne-Hotel lassen wir den Abend dort entspannt ausklingen.

8. Tag: Heimreise

Heute heißt es Abschied nehmen von Griechenlands Schätzen und unseren neu gewonnen Urlaubsfreunden. Nach dem Transfer zum Flughafen startet der Flug zurück nach Deutschland. Mit im Gepäck: Wunderschöne Erinnerungen an eine unvergessliche Studienreise-Woche.

ALKYON RESORT HOTEL & SPAAthen

Ihre Inklusivleistungen

  • Hin- und Rückflug mit renommierter Fluggesellschaft¹ nach Athen
    inkl. Hoteltransfers
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer im exklusiven 4-Sterne-Hotel
    ALKYON RESORT HOTEL & SPA (Landeskat.) am Meer
    inkl. 7× reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Faszinierende Studienreise in unserem modernen und klimatisierten Reisebus
    mit den berühmtesten UNESCO-Welterbestätten Griechenlands.
    Freuen Sie sich auf ein spektakuläres Ausflugsprogramm + Eintritte (lt. Programm), u.a. mit:
    • Athen
    • Epidauros (Welterbe)
    • Kloster Daphni (Welterbe)
    • Mykene (Welterbe)
    • Delphi (Welterbe)
    • Akropolis (Welterbe)
    • Nauplia
    • Golf von Korinth
    • Parthenon
  • Qualifizierte, Deutsch sprechende Studienreiseleitung
  • 24 Stunden ärztliche Rufbereitschaft


1 z.B. Aegean Airlines (beste europäische Regionalairline 2014-2019 nach Sky Trax World Airline Award), Lufthansa (größte Fluggesellschaft Deutschlands) ggf. mit Umstieg



Ihre Zusatzleistungen

Akropolis (Welterbe)

Entdeckerpaket:

Das Paket beinhaltet die beiden faszinierenden Ganztagesausflüge „Olympia (UNESCO-Welterbe)“ und „Sparta & Mystras (UNESCO-Welterbe)“: nur 179,– € p. P.

ALKYON RESORT HOTEL & SPA

Genusspaket:

Das Paket beinhaltet 7x Abendessen: nur 169,- € p.P.

ALKYON RESORT HOTEL & SPA

Einzelzimmerzuschlag:

249,– € pro Person

Ihr exklusives 4-Sterne-Hotel ALKYON RESORT HOTEL & SPA !

Länderinformationen Griechenland

Höchsttemperaturen im Vergleich

JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Athen91111132025282925221613
Berlin2471218222423191474

Wichtiger Hinweis:

In jedem unserer Reiseländer gelten, auf Grund der COVID-19-Pandemie, landesspezifisch derzeit verschiedene Hygienevorschriften und Bestimmungen (u.a. auch Nachweis-pflichten zu Impfung, Genesung oder Tests), die sich ggf. auch kurzfristig ändern können. Auch die Einreisebestimmungen können sich aktuell jederzeit kurzfristig ändern. Aus diesem Grunde haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen für Ihre RSD-Reise unter https://www.rsd-reisen.de/sicherreisen/ zusammengestellt. Die Informationen werden selbstverständlich regelmäßig geprüft und aktualisiert. Bitte prüfen Sie zusätzlich vor Ihrer Abreise auch die Webseite des Auswärtigen Amts (https://www.auswaertiges-amt.de/de/).

Geographie:

Griechenland ist ein Halbinsel- bzw. Inselstaat in Südosteuropa.

Hauptstadt:

Athen (ca. 665.000 Einwohner)

Staatsform:

parlamentarische Republik; Staatspräsidentin ist Katerina Sakellaropoulou (seit Januar 2020) und Regierungschef ist der Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis (seit Juli 2019).

Religion:

Rund 97 % der Bevölkerung sind orthodox (Staatsreligion). 0,2 % der Griechen betrachten sich als Atheisten und 1,7 % betrachten sich als konfessionslos.

Sprache:

Neugriechisch

Klima:

In Griechenland herrscht überwiegend mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und feucht-milden Wintern. In den Gebirgsregionen im Landesinneren muss in den Wintermonaten mit Schnee gerechnet werden.

Ortszeit:

Der Zeitunterschied zu Deutschland beträgt das ganze Jahr +1 Stunde.

Elektrizität:

230 Volt Wechselstrom, 50 Hertz. Ein Adapter wird nicht benötigt.

Telefonieren:

Die Vorwahl für Ferngespräche von Deutschland nach Griechenland lautet 0030. Für Telefonate nach Deutschland wählt man die 0049 vor. Die 0 vor der Ortsvorwahl entfällt jeweils.

Währung:

Griechenland gehört zur europäischen Währungsunion; Währung ist somit der Euro.

Banken/Kreditkarten:

Öffnungszeiten der Banken Mo bis Do 08:00 – 14:00 Uhr, Fr 08:00 – 13:30 Uhr, in größeren Städten manchmal auch länger. Gängige Kreditkarten wie z.B. Visa, MasterCard, American Express werden fast überall akzeptiert. Mit EC-Karte und PIN-Nummer kann gegen Gebühr Bargeld von Geldautomaten abgehoben werden. Karten mit dem Cirrus- oder Maestro-Symbol werden auch als Zahlungsmittel akzeptiert. ACHTUNG: Bei Zahlung mit Bank- oder Kreditkarten ist Vorsicht vor Betrügern geboten, die versuchen unbemerkt die Bankkarte des Reisenden zu kopieren und den zugehörigen PIN-Code auszuspähen, um dann mit gefälschten Karten an Geldautomaten Geld abzuheben. Reisenden wird daher geraten, bei Zahlung ihre Bankkarte stets im Auge zu behalten und die Geheimnummer nur verdeckt einzugeben. Bei Benutzung von Bank- und Kreditkarten mit PIN-Code in Wechselstuben wird zu Vorsicht geraten.

Bettensteuer:

In Griechenland wird eine touristische Bettensteuer in Höhe von bis zu 3,– € pro Zimmer/pro Nacht (Stand März 2022) fällig.

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige:

Die Einreise für deutsche Staatsangehörige ist mit folgenden Dokumenten möglich:

Reisedokumente ErwachseneEinreise möglich / Bedingungen
ReisepassJa, muss gültig sein.
Vorläufiger ReisepassJa, muss gültig sein.
PersonalausweisJa, muss gültig sein.
Vorläufiger PersonalausweisJa, muss gültig sein.

Griechenland ist Vertragspartei des Europäischen Übereinkommens über die Regelung des Personenverkehrs zwischen den Mitgliedsstaaten des Europarates vom 13.12.1957. Reisedokumente außer dem vorläufigen Personalausweis dürfen seit höchstens einem Jahr abgelaufen sein. Bei Reisen mit abgelaufenen Dokumenten kann es trotzdem zu Schwierigkeiten mit einzelnen Fluggesellschaften kommen. Rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen erhalten Sie nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate Ihres Ziellandes. Staatsangehörigen anderer Länder wird empfohlen, die für sie geltenden Einreisebestimmungen bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen. Sie sind selbst dafür verantwortlich ggf. erforderliche Visa zu beantragen und vorzuweisen. RSD übernimmt keinerlei Haftung, falls Sie dies versäumen. Bitte beachten Sie, dass die Einreise von der Genehmigung der Immigrationsbehörde abhängt.

Zollvorschriften:

Die Ein- und Ausfuhr von Waren unterliegt den Bestimmungen der Europäischen Union. Der Grundsatz keiner Warenkontrollen schließt Stichprobenkontrollen im Rahmen der polizeilichen Überwachung der Grenzen und der polizeilichen Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs nicht aus. Weitergehende Zollinformationen zur Einfuhr von Waren erhalten Sie bei der Botschaft Ihres Ziellandes. Nur dort kann Ihnen eine rechtsverbindliche Auskunft gegeben werden. Die Zollbestimmungen für Deutschland können Sie auf der Website des deutschen Zolls https://www.zoll.de einsehen oder telefonisch erfragen.

Besondere strafrechtliche Vorschriften:

In Griechenland wird der Erwerb, Besitz und die Ausfuhr von „Kultur- und Naturgütern“ hart geahndet, da diese als staatliches Eigentum gelten. Bei Verstößen sind auch für Touristen mehrere Monate Untersuchungshaft und hohe Kautionszahlungen (z.Zt. ca. 9.000,– €) gängige Praxis, auch wenn es sich um Antiquitäten bzw. alt aussehende Gegenstände von vermeintlich geringem Wert handelt. Es wird daher nachdrücklich davor gewarnt, von Händlern z.B. Antiquitäten, alte Münzen, Fossilien etc. anzukaufen oder selbst mitzunehmen. Der Erwerb, Besitz sowie Ein- und Ausfuhr von Rauschgiften (auch kleinere Mengen) wird hart bestraft. Führen Sie auch keine Verteidigungssprays mit sich. Der Besitz und Gebrauch ist in Griechenland verboten und wird strafrechtlich verfolgt. Das Fotografieren von militärischen Anlagen und wichtigen zivilen Anlagen (Flughäfen/Häfen) ist wegen Spionagegefahr verboten. Zuwiderhandlungen werden strafrechtlich verfolgt. Weitere Informationen unter: https://www.auswaertiges-amt.de/de/.

Medizinische Hinweise:

Überprüfen Sie mindestens 8 Wochen vor Ihrer Reise die neuesten länderspezifischen medizinischen Hinweise des Auswärtigen Amts (https://www.auswaertiges-amt.de/de).
Jede länderspezifische Seite enthält Informationen zu Impfempfehlungen, aktuellen Gesundheitsrisiken oder Krankheitsausbrüchen sowie Informationen zur medizinischen Versorgung im Ausland.
Für die Einreise nach Griechenland sind keine Impfungen vorgeschrieben. Jeder Reisende sollte aber einen ausreichenden Schutz gegen Tetanus und Polio und gegebenenfalls Hepatitis haben. In Griechenland besteht für alle Personen, die in Deutschland gesetzlich versichert sind, ein Anspruch auf Behandlung – soweit dringend erforderlich – bei Ärzten, Zahnärzten, Krankenhäusern usw., die vom ausländischen gesetzlichen Krankenversicherungsträger zugelassen sind. Als Nachweis ist die europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) bzw. Ersatzbescheinigung (beide Dokumente erhalten Sie von Ihrer Krankenkasse) vorzulegen. Auf jeden Fall sollte man sich schon vor der Reise bei seiner Krankenkasse über die Möglichkeiten und Voraussetzungen einer Kostenerstattung informieren. Das Auswärtige Amt empfiehlt zusätzlich einen Auslands-Krankenversicherungsschutz mit Rückholversicherung.

Der Kunde hat sicherzustellen, dass sein körperlicher und geistiger Zustand mit der ausgewählten Reise vereinbar ist. Er hat sich über die mit dieser Reise verbundene körperliche Beweglichkeit und geistige Autonomie zu erkundigen.

Alle Angaben ohne Gewähr / Stand: Juni 2022