Einzigartige Tierwelt Reise-Empfehlungen Rom (Welterbe) Europa Chinesische Mauer (Welterbe) Asien & Ozeanien New York City, USA Amerika iStock_000085490065_Large_Leopard_Nationalpark Afrika

10 Tage 4-Sterne-Studienreise nach England, Wales & Schottland

London (Welterbe) – Stonehenge (Welterbe) – Bath (Welterbe) – Cardiff – Liverpool – Lake District (Welterbe) – Glasgow – Edinburgh (Welterbe) – Durham (Welterbe) – Fountains Abbey (Welterbe) – Oxford (Welterbe)

Dank unserer Erfahrung und vieler Tipps begeisterter Reiseteilnehmer haben wir die berühmtesten Höhepunkte Großbritanniens für Sie zusammengestellt!

Ihr Reiseverlauf

Dank unserer Erfahrung und vieler Tipps begeisterter Reiseteilnehmer haben wir die berühmtesten Höhepunkte Großbritanniens für Sie zusammengestellt!

1. Tag: Flug nach London & Wahrzeichen der Weltstadt

London

Wir fliegen nach London, in die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs. Unsere freundliche und kompetente, Deutsch sprechende Studienreiseleitung empfängt uns am Flughafen. Wir laden Sie zu einer unvergesslichen, fakultativen Stadtrundfahrt ein. Mit dem Bus und Themseboot fahren Sie vorbei an den berühmten Sehenswürdigkeiten und UNESCO-Welterbestätten wie z.B. Big Ben, Westminster Abbey und Tower Bridge. Wir fahren mit unserem modernen und klimatisierten Reisebus zu unserem komfortablen Hotel im Raum London.

2. Tag: Stonehenge (UNESCO-Welterbe) & Bath (UNESCO-Welterbe)

Bath (Welterbe)

Heute besichtigen wir den mystischen Steinkreis von Stonehenge (UNESCOWeltkulturerbe, Eintritt inkl.). Kaum ein anderer Ort ist so von Geheimnissen umgeben. Uns fasziniert die Stätte mit ihren beeindruckenden Pfeilersteinen, die mit Decksteinen überbrückt sind. Anschließend geht es in eine der schönsten Städte Englands: nach Bath (UNESCO-Weltkulturerbe). Die Kurstadt aus dem 18. Jhd. ist vor allem bekannt für seine natürlichen Thermalquellen und auch die gregorianische Architektur zieht uns in ihren Bann. Wir fahren weiter zu unserem Hotel im Raum Newport/Cardiff.

3. Tag: Cardiff, Blaenavon (UNESCO-Welterbe), Warwick Castle & Birmingham

Warwick Castle

Unser Tag beginnt mit einem Besuch in Cardiff. Die Hauptstadt von Wales bietet eine faszinierende Mischung aus alter Geschichte und moderner Kultur. Besonders sehenswert sind das imposante Cardiff Castle, das quirlige Hafenviertel sowie das Wales Millennium Centre, ein Zentrum für Kunst und Kultur. Ein Spaziergang durch die Stadt vermittelt einen Eindruck der dynamischen walisischen Kultur und Geschichte. Weiter geht es durch malerische Landschaften in Richtung Brecon Beacons. Unser erster Halt ist in Blaenavon (UNESCO-Weltkulturerbe), ein beeindruckender Ort der Eisen- und Kohlegewinnung. Anschließend fahren wir zum Warwick Castle, eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Burgen Englands. Am Nachmittag erreichen wir Birmingham, wo Sie Zeit zur freien Verfügung haben. Wir übernachten im Raum Birmingham.

4. Tag: Iron Bridge, Pontcysyllte-Aquädukt & Caernarfon Castle (3x UNESCO-Welterbe)

Caernarfon Castle (Welterbe)

Nach dem Frühstück fahren wir zur weltberühmten Iron Bridge (UNESCOWeltkulturerbe). Sie war bei der Fertigstellung die erste Eisenbrücke der Welt und weltweit das Symbol der Industriellen Revolution. Danach fahren wir zum Pontcysyllte-Aquädukt (UNESCO-Weltkulturerbe), das den Fluss Dee auf einer Höhe von 38 m überspannt. Weiter geht es durch den atemberaubenden Snowdonia National Park. Der Park beeindruckt mit majestätischen Bergen, tiefen Tälern und schönen Dörfern. Unser nächster Höhepunkt ist der Besuch von Caernarfon Castle, einem der berühmten Gwynedd Castles (UNESCOWeltkulturerbe). Hier wurde 1969 König Charles zum Prince of Wales gekrönt. Wir fahren weiter in den Raum Liverpool zur komfortablen Übernachtung.

5. Tag: Liverpool (UNESCO City of Music), Lake District (UNESCO-Welterbe) & Glasgow (UNESCO City of Music)

Lake District

Nach dem Frühstück haben Sie die Möglichkeit, bei einer optionalen Stadtrundfahrt Liverpool (UNESCO City of Music) zu erkunden. Bei der Rundfahrt sehen Sie die Kathedralen und machen einen Fotostopp auf der berühmten Penny Lane. Gen Norden fahren wir durch die herrlichen Berg- und Waldlandschaften des Lake-District-Nationalparks (UNESCO-Weltnaturerbe). Wir machen Halt am wunderschönen Lake Windermere und genießen die atemberaubende Aussicht über den Nationalpark. Über Gretna Green, dem ersten Dorf in Schottland mit der berühmten Heiratsschmiede, gelangen wir schließlich nach Glasgow (UNESCO City of Music). Eine Stadtrundfahrt bringt uns die bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie den George Square, die St. Mungo’s Cathedral und die Glasgow University näher. Wir übernachten im Raum Glasgow.

6. Tag: Schottische Highlands, Loch Lomond, Glen-Coe-Tal, Loch Ness & Urquhart Castle

Schottische Highlands

Der heutige Tag ist der atemberaubenden Natur Schottlands gewidmet. Wir fahren entlang des Loch Lomonds, dem schönsten See Schottlands, und durch das berühmte Glen-Coe-Tal. Wir hören die tragische Geschichte des MacDonald-Clans, weshalb es auch „Tal der Tränen“ genannt wird. Inmitten der beeindruckenden Highlands befindet sich am Westufer des Loch Ness das Urquhart Castle (Eintritt inkl.). Wir übernachten in der Idylle der zauberhaften Highlands in unserem komfortablen Hotel.

7. Tag: Edinburgh (UNESCO-Welterbe)

Edinburgh (Welterbe)

Vorbei an Pitlochry und Perth machen wir uns auf den Weg nach Edinburgh. Kommen Sie mit auf eine fakultative Stadtführung durch die Hauptstadt Schottlands. Sie sehen die elegante Neu- und die mittelalterliche Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe). Wir schlendern entlang der Royal Mile, die sich über ca. 1,6 km vom Edinburgh Castle bis zum Palace of Holyroodhouse erstreckt. Auch das schottische Parlamentsgebäude ist nicht weit entfernt. Wir übernachten gemütlich im Raum Edinburgh.

8. Tag: Kathedrale und Burg Durham, Yorkshire Dales & Kloster Fountains Abbey (2× UNESCO-Welterbe)

Kathedrale Durham (Welterbe)

Heute geht es zurück nach England. Unser erstes Ziel ist die mittelalterliche Stadt Durham. Hier besichtigen wir die prachtvolle romanische Kathedrale (Eintritt inkl.) und die imposante Festung. Beide Stätten gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Anschließend geht es durch die Yorkshire Dales. Naturliebhaber werden von der Vielfalt und wildromantischen Schönheit fasziniert sein. Hier besichtigen wir die Ruinen der Fountains Abbey (UNESCO-Weltkulturerbe, Eintritt inkl.). Wir übernachten im Raum Bradford/Leeds.

9. Tag: Oxford & Blenheim Palace (UNESCO-Welterbe)

Oxford

Quer durchs Land fahren wir Richtung London. Vorbei an Sheffield und Nottingham gelangen wir in die Universitätsstadt Oxford. In der Altstadt kommen wir u.a. an der Bodlein-Bücherei, der Oxford University und den traditionellen Colleges vorbei. Ein weiteres Highlight ist der Geburtsort von Winston Churchill: Blenheim Palace (UNESCO-Weltkulturerbe, Eintritt inkl.). Wir spazieren gemütlich durch den Palastgarten und genießen die wunderschönen Parkanlagen. Anschließend fahren wir zur Übernachtung in den Großraum der Weltmetropole London.

10. Tag: London & kurze Heimreise

Heimreise

Heute heißt es Abschied nehmen. Eine traumhafte Reise geht zu Ende. Nach dem Transfer zum Flughafen startet unser Rückflug nach Deutschland.

Big BenSchottische HighlandsHeimreise

Ihre Inklusivleistungen

  • Linienflüge mit renommierter Fluggesellschaft¹ nach London und zurück
    inkl. Flughafen- und Hoteltransfers
  • 9 Übernachtungen im Doppelzimmer in ausgewählten Komfort- und 4-Sterne-Hotels
    inkl. 9× englischem Frühstücksbuffet
  • Faszinierende 4-Sterne-Studienreise mit den berühmtesten Höhepunkten Großbritanniens!
    Freuen Sie sich auf ein spektakuläres Ausflugsprogramm inkl. Eintritten (lt. Programm),
    u.a. mit den 11 berühmtesten UNESCO-Welterbestätten:
    • London
    • Stonehenge (Welterbe)
    • Bath (Welterbe)
    • Cardiff
    • Blaenavon (Welterbe)
    • Warwick Castle
    • Birmingham
    • Iron Bridge (Welterbe)
    • Pontcysyllte-Aquädukt (Welterbe)
    • Snowdonia National Park
    • Caernarfon Castle (Welterbe)
    • Liverpool (City of Music)
    • Lake District (Welterbe)
    • Glasgow (City of Music)
    • Schottische Highlands
    • Loch Lomond
    • Glen-Coe-Tal
    • Loch Ness
    • Urquhart Castle
    • Edinburgh (Welterbe)
    • Durham (Welterbe)
    • Fountains Abbey (Welterbe)
    • Oxford
    • Blenheim Palace (Welterbe)
  • Qualifizierte, Deutsch sprechende Studienreiseleitung
  • 24 Stunden ärztliche Rufbereitschaft


Ihre Zusatzleistungen

Edinburgh

Entdeckerpaket:

Das Paket beinhaltet die Stadtführung in London mit Bootsfahrt auf der Themse, die Stadtführung in Liverpool und die Stadtführung in Edinburgh mit Eintritt ins Edinburgh Castle: nur 169,– € p.P.

Einzelzimmerzuschlag:

500,– € pro Person

Inklusive spektakulärem Ausflugsprogramm und Eintritten, u.a. mit den berühmtesten Welterbestätten !

Die Magie von Stonehenge & des Vereinigten Königreiches wird Sie begeistern !

Stonehenge

Höchsttemperaturen im Vergleich

JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Amman131417242730313230272115
Berlin2371218222423191474

Wichtiger Hinweis:

Im folgenden finden Sie eine Informationsübersicht, bitte beachten Sie, dass sich die Einreisebestimmungen, die Politische- und Gesundheitliche Lage weltweit jeder Zeit ändern kann, daher empfehlen wir Ihnen sich vor Ihrer Reise zu informieren. Bitte prüfen Sie vor Ihrer Abreise die Webseite des Auswärtigen Amts (https://www.auswaertiges-amt.de/de/).

Lage:

England, Schottland und Wales bilden zusammen Großbritannien. Die Insel liegt im Nordwesten Europas im Atlantik.

Hauptstadt:

Die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches ist London.

Staatsform:

Parlamentarische Monarchie mit zwei Kammern, Staatsoberhaupt ist König Charles III, vertreten durch den Regierungschef Keir Starmer.

Religion:

Am meisten vertreten sind Katholiken, Protestanten und Anglikaner.

Sprache:

Landessprachen sind Englisch, Walisisch und Gälisch.

Klima:

Gemäßigt mit warmen Sommern, kühlen Wintern und ganzjährigen Niederschlägen.

Ortszeit:

Der Zeitunterschied zu Deutschland beträgt das ganze Jahr über minus eine Stunde.

Elektrizität:

Die Netzspannung beträgt 230 V, 50 HZ. Ein Adapter ist notwendig. Eine sogenannte Rasierersteckdose ist gelegentlich in Badezimmern vorhanden. Hier besteht oftmals die Möglichkeit, sowohl 110 V als auch 220 V zu benutzen. Die Spannung ist dabei häufig über einen Schalter wählbar. Diese Steckdosen können nur für Geräte mit 200W – 600W benutzt werden (Rasierer, elektrische Zahnbürsten, kein Föhn!). Steckdosen haben häufig einen Ein-/Ausschalter.

Telefonieren:

Die Landesvorwahl für das Vereinigte Königreich ist 0044 (+44) vor der Ortsvorwahl entfällt die Null. Wenn Sie nach Deutschland telefonieren wollen, wählen Sie bitte 0049 (+49) vor und die Ortsvorwahl ebenfalls ohne Null.

Währung:

Währungseinheit ist das britische Pfund Sterling (GBP). 1 GBP = 100 Pence. Kurs (07.05.2025): 1 EUR = 0,85 GBP, 1 GBP = 1,17 EUR.

Banken/Kreditkarten:

Das Abheben von Bargeld an Geldautomaten und die Bezahlung mit Kreditkarten sind überall möglich. Geld abheben kann man sowohl mit Kreditals auch mit EC-Karte an den ausreichend vorhandenen Geldautomaten (in den meisten Fällen fällt hierfür eine Gebühr an). Bargeldumtausch ist bei vielen Großbanken nicht oder nur mit einem sehr schlechten Kurs möglich. Bei Marks&Spencer und beim Postamt kann Geld hingegen problemlos gewechselt werden. Reiseschecks werden bei Banken, Wechselstuben und in Hotels akzeptiert.

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige:

Die Einreise für deutsche Staatsangehörige ist mit folgenden Dokumenten möglich:

Reisedokumente Erwachsene / JugendlicheEinreise möglich / Bedingungen
ReisepassJa
vorläufiger ReisepassJa
PersonalausweisNein
vorläufiger PersonalausweisNein

Reisedokumente müssen bis zum Ende der Reise gültig sein. Rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen erhalten Sie nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate Ihres Ziellandes. Ausweisdokumente, die einmal als verloren oder gestohlen gemeldet waren, sollten nicht zur Einreise benutzt werden. Staatsangehörigen anderer Länder wird empfohlen, die für sie geltenden Einreisebestimmungen bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen. Sie sind selbst dafür verantwortlich ggf. erforderliche Visa zu beantragen und vorzuweisen. RSD übernimmt keinerlei Haftung, falls Sie dies versäumen. Bitte beachten Sie, dass die Einreise von der Genehmigung der Immigrationsbehörde abhängt. Visafreie Einreise: Deutsche Staatsangehörige benötigen für Besuchs- und Geschäftsreisen von längstens 90 Tagen kein Visum. Ab dem 2. April 2025 ist jedoch für jede Reise eine gültige Elektronische Reisegenehmigung (ETA) vorzuweisen, wenn nicht bereits ein anderer Aufenthaltstitel/Visum vorliegt. Die einmal erteilte Reisegenehmigung gilt für beliebig viele Einreisen für die Dauer von jeweils max. 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von zwei Jahren (oder, sollte dies vor Ablauf der zwei Jahre der Fall sein, bis der für die Beantragung genutzte Reisepass seine Gültigkeit verliert). Die ETA-Beantragung ist gebührenpflichtig (16GBP) und muss online über die offizielle Webseite https://www.gov.uk/ oder per UK ETA App beantragt werden. Zur einfachen und bequemen Beantragung Ihrer ETA können Sie unseren Partner, den Visa Dienst Bonn, mit der Beschaffung beauftragen. Auf folgender Website finden Sie ab ca. 3 Monaten vor Abreise die nötigen Dokumente, um Ihr E-Visum dort zu beantragen: https://www.visum.de/ reisepartner/rsd. Alle dafür nötigen Informationen finden Sie auf den Antragsunterlagen.

Zollvorschriften:

Reisenden ist erlaubt, folgende Waren für den persönlichen Bedarf zoll- und verkaufssteuerfrei in das Vereinigte Königreich einzuführen: Geschenke, elektronische Geräte, Parfum, Schmuck, Uhren, Lederwaren etc. bis zu 390, – GBP Warenwert; Alkohol, Wein 18 L, Bier 42 L oder Spirituosen und Liköre über 22 %Vol., sowie Schaumweine 4 L; alkoholische Getränke unter 22 %Vol. 9 L; Zigaretten 200 St., Zigarillos 100 St., Zigarren 50 St., Zigarren 50 St., Tabak 250g oder 200 Tabaksticks für E-Zigaretten. Es dürfen kein Rind-, Schaf-, Ziegen- und Schweinefleisch sowie keine Milchprodukte mehr aus EULändern für den persönlichen Gebrauch eingeführt werden. Zur Einfuhr von größeren Mengen von Pflanzen und Saaten muss ein Zertifikat vorgelegt werden. Weitergehende Zollinformationen zur Einfuhr von Waren erhalten Sie bei der Botschaft Ihres Ziellandes. Nur dort kann Ihnen eine rechtsverbindliche Auskunft gegeben werden.
Medikamente: Die Mitnahme von Medikamenten auf Urlaubsreisen in das Vereinigte Königreich ist grundsätzlich möglich. Es wird geraten, einen Begleitbrief des verschreibenden Arztes mit sich zu führen. Dieser sollte insbesondere enthalten: Name, Adresse, Geburtsdatum, Beginn und Ende der Reise, Liste der mitgeführten Medikamente (einschließlich Dosierung und Gesamtmenge). Weitere Informationen stellt die britische Regierung bereit.
Wichtig: Bitte beachten Sie bei der Einfuhr von Waren in Deutschland, dass Waren ab einem Gesamtwert von wenigen Hundert Euro zu verzollen sind. Informieren Sie sich bitte über die aktuellen Zollbestimmungen des deutschen Zolls unter www.zoll.de.

Landesspezifische Sicherheitshinweise:

Die britischen Behörden rufen dazu auf, gegenüber der Terrorgefahr wachsam zu sein und insbesondere auf verdächtige Taschen in öffentlichen Verkehrsmitteln sowie auf andere mögliche Anzeichen terroristischer Handlungen zu achten.
Kriminalität: Es werden, vor allem in den touristischen Zentren, häufig Taschendiebstähle verübt. Reisende sollten deshalb auch in Geschäften und Restaurants/Pubs stets auf ihre persönlichen Gegenstände und Ausweise achten. Eine Fotokopie des Ausweises kann bei Ausweisverlust hilfreich sein.

Besondere strafrechtliche Vorschriften:

Das Führen, der Handel und die Einfuhr von Tränengassprays und Drogen verboten. Das Führen von Dolchen und Messern ist in der Öffentlichkeit verboten.

Medizinische Hinweise:

Überprüfen Sie mindestens 8 Wochen vor Ihrer Reise die neuesten länderspezifischen medizinischen Hinweise des Auswärtigen Amts (https://www.auswaertiges-amt.de/de). Jede länderspezifische Seite enthält Informationen zu Impfempfehlungen, aktuellen Gesundheitsrisiken oder Krankheitsausbrüchen sowie Informationen zur medizinischen Versorgung im Ausland.

Medizinische Versorgung:

Die kostenlosen medizinischen Leistungen des staatlichen Gesundheitswesens (National Health Service) stehen Personen mit Wohnsitz im Vereinigten Königreich, im Notfall aber auch Touristen zur Verfügung. Als Nachweis sind die europäische Versicherungskarte (EHIC) bzw. eine Ersatzbescheinigung (beide Dokumente erhalten Sie von Ihrer Krankenkasse) sowie der Personalausweis oder Reisepass mitzuführen. Es wird empfohlen, für die Dauer des Auslandsaufenthaltes eine Auslandsreise- Krankenversicherung abzuschließen, die Risiken abdeckt, die von den gesetzlichen Kassen nicht übernommen werden (z. B. notwendiger Rücktransport nach Deutschland im Krankheitsfall, Behandlung bei Privatärzten oder in Privatkliniken). Der Kunde hat sicherzustellen, dass sein körperlicher und geistiger Zustand mit der ausgewählten Reise vereinbar ist. Er hat sich über die mit dieser Reise verbundene körperliche Beweglichkeit und geistige Autonomie zu erkundigen.

Alle Angaben ohne Gewähr/Stand: Mai 2025


„Mit RSD ist es immer ein Erlebnis zu reisen.“

Barbara, Großbritannien-Reisende 2024


„Wir waren rundum zufrieden und freuen uns schon auf die nächste, bereits gebuchte Reise.“

Cornelia, Großbritannien-Reisende 2024


„Das Thema Rundreise war der Höhepunkt! Ich hatte von England kaum eine Ahnung und habe auf dieser Rundreise einen guten Überblick erhalten. Mit kompetenter Reiseleitung.“

Christian Andreas, Großbritannien-Reisender 2024


„Die Bildungsreisen sind sehr empfehlenswert.“

Jan Matthias, Großbritannien-Reisender 2024