Reise-Empfehlungen Europa Asien & Ozeanien Amerika Afrika

Ihr Reiseverlauf

Freuen Sie sich auf eine spannende Studienreise durch Kroatien, Montenegro und Bosnien- Herzegowina. Neben atemberaubenden Küstenabschnitten entlang der Adria erwarten Sie zahlreiche kulturelle Höhepunkte mit unter anderem 4 Weltkulturerbestätten, wie Split oder Dubrovnik.

1. Tag: Anreise nach Dubrovnik

Kroatien Reiseverlauf

Wir fliegen nach Kroatien und landen in Dubrovnik, der Perle der Adria. Unsere kompetente, Deutsch sprechende Reiseleitung empfängt uns herzlich am Flughafen. Gemeinsam fahren wir im modernen Reisebus zu unserem 4-Sterne-Hotel im Raum Dubrovnik.

2. Tag: Dubrovnik (UNESCO-Welterbe), Adriaküste & Ston

Auf geht’s in die bezaubernde Hafenstadt Dubrovnik. Die historische Altstadt erstreckt sich auf einer Halbinsel – ein prächtiges UNESCO-Weltkulturerbe. Wir bummeln durch schmale Gässchen, freuen uns über Paläste, Kirchen und prachtvolle Häuser, alles umgeben von einer mächtigen Festungsmauer. Entlang der Adria fahren wir dann nach Norden und erleben eine der schönsten Küsten der Welt. In der Stadt Ston erwartet uns eine gewaltige Festungsmauer: 5,5 km lang und im 14. Jhd. als Schutz der einst kostbaren Anlagen zur Salzgewinnung erbaut. Nach der Chinesischen Mauer gilt sie als die zweitlängste weltweit. Im Anschluss fahren wir über die imposante Pelješac-Brücke in Richtung Neretva Tal. In unserem modernen 4-Sterne-Hotel an der Dalmatinischen Adriaküste verbringen wir komfortabel die nächsten 2 Nächte.

3. Tag: Split, Trogir (2× UNESCO-Welterbe) & Omis

Heute beeindrucken uns gleich 2 UNESCO-Weltkulturerbestätten. Nach einer herrlichen Panoramafahrt erreichen wir zuerst Split. Ein Rundgang durch die historische Stadt gleicht einer Zeitreise in die Antike. Die mächtigen Paläste, Säulen und Plätze erinnern an die römische Herrschaft. Herausragend ist der Palast des Diokletian (Eintritt inkl.) – eines der am besten erhaltenen römischen Bauwerke weltweit und zu Recht ein UNESCO-Weltkulturerbe. Nur wenige Kilometer entfernt bummeln wir durch die Altstadt von Trogir. Sie ist durch einen Kanal vom Festland getrennt, liegt somit auf einer kleinen Insel. Seit 1997 ist die Altstadt zu Recht ein UNESCO-Weltkulturerbe. Auf dem Rückweg machen wir Halt im kleinen dalmatinischen Küstenstädtchen Omis. Die einstige Piratensiedlung liegt an der Mündung des Flusses Cetina, ist ein beliebter Urlaubsort und lädt auch uns zum gemütlichen Verweilen ein. Hier, an der bekannten Omis-Riviera, befindet sich auch einer der schönsten Strände Kroatiens.

4. Tag: Počitelj & Međugorje

Am Morgen geht es weiter nach Počitelj, einem der interessantesten Dörfer des Balkans. Aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung und der historischen Gebäude wurde Počitelj bereits als UNESCO-Weltkulturerbe vorgeschlagen. Unser Weg führt uns weiter durch das Landesinnere Bosnien-Herzegowinas nach Medjugorje, mit jährlich 2,5 Mio. Pilgern einer der berühmtesten christlichen Wallfahrtsorte der Welt. Dort besichtigen wir diese bekannte heilige Stätte, an der 6 Jugendlichen die Mutter Gottes erschien. Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Lohnenswert ist u.a. die berühmte „Alte Brücke“ von Mostar (UNESCO-Weltkulturerbe). Wir übernachten im 4-Sterne-Hotel im Raum Medjugorje.

5. Tag: Trebinje & Herceg Novi

Nach dem Frühstück fahren wir in die Stadt Trebinje. Besonders sehenswert ist u.a. das historische Stadtzentrum „Kastel“ und die Osman-Pascha-Moschee, das bekannte Wahrzeichen der Stadt. Zudem besuchen wir eine traditionelle Teppichknüpferei und bewundern dieses jahrhundertealte Kunsthandwerk. Am Nachmittag erreichen wir einen der beliebtesten Urlaubsorte Montenegros: Herceg Novi. Hier übernachten wir auch.

6. Tag: Kotor (UNESCO-Welterbe) & Porto Montenegro

Zunächst fahren wir entlang des berühmten Golf von Kotor, bevor wir eine der bekanntesten Buchten der Welt, die Bucht von Kotor, erreichen. Der Anblick ist einfach atemberaubend. Im Schatten des mächtigen Berges Heiliger Iwan spazieren wir dann durch die Altstadt von Kotor und sind begeistert von diesem malerischen UNESCO-Weltkulturerbe. Nun wartet der mondäne Yachthafen Porto Montenegro in Tivat auf uns. Wir bestaunen die Superyachten der Schönen und Reichen. Wir übernachten im Raum Budva.

7. Tag: Budva & Sveti Stefan

Unser Tag beginnt mit Budva, dem nächsten Höhepunkt. Die Altstadt gilt mit über 2.500 Jahren als eine der ältesten an der Adriaküste. Wir schlendern durch die engen Gässchen und genießen das südländische Flair. Natürlich besuchen wir auch die berühmte Statue der Ballerina – ein wahrhaft magischer Ort. Am Nachmittag steht das Wahrzeichen Montenegros, Sveti Stefan, auf dem Programm. Von einem tollen Aussichtspunkt aus haben wir einen fantastischen Blick auf diese zauberhafte Insel. Die Handwerkstradition führt uns dann in ein Schmuck- und in ein Lederatelier. Hier erfahren wir Interessantes über die Herstellung und haben die Chance, ein persönliches Urlaubs-Souvenir auszuwählen. Wir übernachten wieder im Raum Budva.

Tag 8 – 15: Erholung im wunderschönen 4-Sterne-Hotel an der Adriaküste

Wir genießen die Annehmlichkeiten unseres Hotels, legen am Pool eine Pause ein oder schlendern gemütlich am Strand entlang. Die komfortablen Zimmer sind modern ausgestattet, mit Klimaanlage, Bad/WC und Flachbild-TV. Für eine entspannte Heimreise fahren wir bereits am Nachmittag des 14. Tages nach Dubrovnik, wo wir im dortigen 4-Sterne- Hotel einen schönen Abschlussabend verbringen und übernachten. Voller schöner Erinnerungen fliegen wir dann am 15. Tag zurück nach Deutschland.


Inklusive spektakulärem Ausflugsprogramm !

Ihre Inklusivleistungen

  • Hin- und Rückflug mit renommierter Fluggesellschaft1 nach Dubrovnik
    inkl. Hoteltransfers
  • 7 Tage 4-Sterne-Studienreise Kroatien & Montenegro mit den 4 berühmtesten UNESCO-Welterbestätten
    – 7 Übernachtungen im Doppelzimmer in ausgewählten 4-Sterne-Hotels (Landeskat.)
    – 7× reichhaltiges Frühstück
    – Faszinierende Rundreise im modernen und klimatisierten Reisebus mit spektakulärem Ausflugsprogramm und Eintritte (lt. Programm) u.a. mit:
    • Dubrovnik (UNESCO-Welterbe)
    • Split (UNESCO-Welterbe)
    • Trogir (UNESCO-Welterbe)
    • Kotor (UNESCO-Welterbe)
    • Adriaküste
    • Peljesac-Brücke
    • Ston
    • Omis
    • Počitelj
    • Međugorje
    • Trebinje
    • Herceg Novi
    • Porto Montenegro
    • Budva
  • 8 Tage Erholung im 4-Sterne-Hotel an der Adriaküste
    – 7 Übernachtungen im Doppelzimmer im wunderschönen 4-Sterne-Hotel (Landeskat.)
    – kostenlose Nutzung der hoteleigenen Einrichtungen: attraktiver Außenpool, beheiztes Hallenbad und vieles mehr
  • Qualifizierte, Deutsch sprechende Studienreiseleitung
  • 24 Stunden ärztliche Rufbereitschaft


¹ z.B. Aegean Airlines (beste europäische Regionalairline 2014 – 2017 nach Sky Trax World Airline Award), Freebird Airlines

Ihre Zusatzleistungen

Genusspaket:

Das Paket beinhaltet täglich reichhaltiges Abendessen mit internationalen Spezialitäten während der 7-tägigen Studienreise: nur 168,– € p.P.

Einzelzimmerzuschlag:

199,– € p.P.

Unsere 4-Sterne-Studienreise-Hotels !

8 Tage Erholung im 4-Sterne-Hotel an der Adriaküste !

Hier finden Sie Impressionen und Bilder von ausgewählten Beispielhotels.

Länderinformationen Kroatien

Höchsttemperaturen im Vergleich

JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Zagreb111114182025262624201511
Berlin2371218222423191473

Wichtiger Hinweis:

In jedem unserer Reiseländer gelten, auf Grund der COVID-19-Pandemie, landesspezifisch derzeit verschiedene Bestimmungen und Hygienevorschriften, die sich ggf. auch kurzfristig ändern können. Auch die Einreisebestimmungen können sich aktuell jederzeit kurzfristig ändern. Aus diesem Grunde haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen für Ihre RSD-Reise unter https://www.rsd-reisen.de/sicherreisen/ zusammengestellt. Die Informationen werden selbstverständlich regelmäßig geprüft und aktualisiert. Bitte prüfen Sie zusätzlich vor Ihrer Abreise auch die Webseite des Auswärtigen Amts (https://www.auswaertiges-amt.de/de/).

Staatsform:

Kroatien: Parlamentarische Demokratie
Montenegro: Republik
Bosnien-Herzegowina: Demokratischer Staat mit zwei weitgehend autonomen Entitäten: Föderation Bosnien und Herzegowina (FBiH) und Republika Srpska (RS)

Hauptstadt:

Kroatien: Zagreb
Montenegro: Podgorica
Bosnien-Herzegowina: Sarajewo

Religion:

Kroatien: 86% katholisch, 4% serbisch-orthodox, 1% muslimisch, 0,3% evangelisch, 0,01% jüdisch
Montenegro: 72% serbisch-orthodox, 3,5% katholisch, 16% muslimisch
Bosnien-Herzegowina: 50,7% muslimisch, 30,7% serbisch-Orthodox, 15,2% katholisch

Sprache:

Kroatien: Kroatisch; in Gebieten mit starken ethnischen Minderheiten zusätzlich im amtlichen Gebrauch: Serbisch, Italienisch, Ungarisch
Montenegro: Montenegrinisch (überwiegend lateinische Schrift, kyrillisch jedoch nach wie vor verbreitet). Albanisch ist im überwiegenden Siedlungsgebiet dieser Bevölkerungsgruppe offizielle Unterrichtssprache in den Schulen. Schüler können dort zwischen Montenegrinisch und Albanisch wählen.
Bosnien-Herzegowina: Bosnisch, Kroatisch mit lateinischem Alphabet und Serbisch mit kyrillischem Alphabet.

Klima:

An der adriatischen Küste mediterran, im Landesinneren gemäßigt kontinental

Ortszeit:

Es gilt Mitteleuropäische Zeit (MEZ) mit Sommer-Winterzeitumstellung. Somit gibt es zu Deutschland ganzjährig keinen Zeitunterschied.

Elektrizität:

230 V, 50 Hz. Ein Adapter wird nicht benötigt.

Währung:

Kroatien: Kroatien gehört seit 01.01.2023 zur europäischen Währungsunion; Währung ist somit der Euro.
Montenegro: Montenegro gehört zur europäischen Währungsunion; Währung ist somit der Euro.
Bosnien-Herzegowina: Währungseinheit ist die Konvertible Mark (BAM). 1 Mark = 100 Fening. Kurs (08.03.2022): 1 EUR = 1,96 BAM; 1 BAM = 0,51 EUR.

Banken/Kreditkarten:

Kroatien: Kreditkarten werden in den meisten Hotels, Restaurants, Tankstellen und in Geschäften akzeptiert. Bargeldabhebungen sind an den meisten Bankautomaten mit der EC-Maestro-Card oder der Kreditkarte möglich.
Montenegro: Gängige Kreditkarten werden landesweit akzeptiert. Bankautomaten sind weit verbreitet. Die Akzeptanz von V-Pay und Maestro Bankkarten ist begrenzt. Diese können lediglich zum Abheben von Bargeld an wenigen Bankautomaten, nicht aber für allgemeine Zahlungsvorgänge genutzt werden.
Bosnien-Herzegowina: Mit Kreditkarte und PIN kann Bargeld am Automaten abgehoben werden. Kreditkarten werden zunehmend in Hotels, Restaurants und Geschäften akzeptiert, Barzahlung wird jedoch empfohlen. Für reibungslosen Zahlungsverkehr ist es ratsam, Banknoten kleinerer Stückelung mitzuführen. Die öffentlichen Institutionen (z.B. Post) akzeptieren nur Zahlungen in BAM.

Land und Leute:

Wenige Länder sind so reich an Geschichte wie Kroatien, Bosnien-Herzegowina und Montenegro. Zu einem Besuch gehört auch der Besuch von Basaren, wo Sie besonderen Flair genießen können. Das Teppich-, Schmuck- und Lederwarenhandwerk sind feste, teilweise Jahrhunderte alte Bestandteile der regionalen Kultur. Deshalb werden wir auf unserer Rundreise auch eine Schmuckmanufaktur, einen Lederhandel sowie eine moderne Teppichgalerie besuchen. Hier erfahren Sie Wissenswertes über die Kunst des Teppichhandwerks und erleben wie ein handgeknüpfter Teppich schon seit Generationen entsteht. Im Rahmen interessanter Vorführungen erfahren Sie mehr über das Aufbereiten der Seidenfäden, das natürliche Färben der Wolle und das filigrane und sehr zeitaufwändige Knüpfen. In den jeweiligen Manufakturen haben Sie dann auch jeweils 1-2 Std. Zeit, sich Kunstwerke und Produkte anzusehen.
Handeln gehört dort zu den landestypischen Gepflogenheiten. Sollten Sie kein Interesse an einem Kauf haben, akzeptieren die Händler auch ein klares Nein. In Kaufhäusern und Supermärkten wird nicht gehandelt. Das gilt auch für Märkte, auf denen die Bauern aus der Umgebung ihr Gemüse verkaufen.

Telefonieren:

Die Vorwahl für Ferngespräche von Deutschland nach Kroatien lautet 00385, nach Montenegro 00382 und nach Bosnien-Herzegowina 00387. Für Telefonate nach Deutschland wählt man die 0049 vor. Die 0 vor der Ortsvorwahl entfällt jeweils.

Touristensteuer:

Vor Ort ist zusätzlich eine staatliche Touristensteuer von ca. 3,– € p.P. und Nacht (Stand: Februar 2023) zu zahlen.

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige:

Die Einreise für deutsche Staatsangehörige ist mit folgenden Dokumenten möglich:

Reisedokumente Erwachsene / JugendlicheEinreise möglich / Bedingungen
ReisepassJa
vorläufiger ReisepassJa
PersonalausweisJa
vorläufiger PersonalausweisJa (Kroatien)
Nein (Montenegro &
Bosnien-Herzegowina)

Anmerkungen:
Kroatien: Dokumente müssen für die Aufenthaltsdauer gültig sein.
Montenegro: Dokumente müssen bei Einreise noch mindestens 3 Monate lang gültig sein. Die Einreise ist bis zu einer Dauer von 90 Tagen visumsfrei. Personen, die neben der deutschen auch die montenegrinische Staatsangehörigkeit besitzen, werden von den montenegrinischen Behörden ausschließlich als eigene Staatsangehörige betrachtet und sind verpflichtet, bei der Ein- und Ausreise montenegrinische Reisedokumente zu benutzen.
Bosnien-Herzegowina: Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Ausreise noch mindestens drei Monate gültig sein, bei der Einreise entsprechend länger. Beim Versuch, mit nicht gültigen oder akzeptierten Dokumenten zu reisen, drohen hohe Bußgelder.

Von der Einreise mit einem als gestohlen/verloren gemeldetem und wieder aufgefundenem Reisedokument wird dringend abgeraten. Auch wenn die Fahndung nach diesem Dokument aufgehoben wurde, besteht auch nach mehreren Jahren keine Garantie, dass diese Information auch an den Grenzkontrollstellen vorliegt. Dies führt zur Verweigerung der Einreise und Verpflichtung zur sofortigen Rückreise, eine Einflussnahme durch die deutsche Botschaft ist nicht möglich.

Rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen erhalten Sie nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate Ihres Ziellandes.
Staatsangehörigen anderer Länder wird empfohlen, die für sie geltenden Einreisebestimmungen bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen. Sie sind selbst dafür verantwortlich ggf. erforderliche Visa zu beantragen und vorzuweisen. RSD übernimmt keinerlei Haftung, falls Sie dies versäumen. Bitte beachten Sie, dass die Einreise von der Genehmigung der Immigrationsbehörde abhängt.

Zollvorschriften:

Kroatien: Die Ein- und Ausfuhr von Waren aus den bzw. in die übrigen EU-Staaten unterliegt den Bestimmungen der Europäischen Union. Warenkontrollen finden nicht statt, Stichprobenkontrollen im Rahmen der polizeilichen Überwachung der Grenzen und der polizeilichen Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs können nicht ausgeschlossen werden. Einfuhren aus Drittstaaten unterliegen gesonderten Bestimmungen. Bei der Einfuhr bestimmter Artikel aus Drittstaaten auf dem Landweg gelten Obergrenzen.
Die Ein- und Durchfuhr von Gegenständen, die sich für einen Angriff eignen, wie z.B. Pfefferspray, Messer müssen beim Grenzübertritt unbedingt angezeigt werden. Zuwiderhandlungen werden mit hohen Geldbußen geahndet.
Montenegro: Die Ein- und Ausfuhr von Devisen ist bis zu einem Betrag mit dem Gegenwert von 10.000 EUR erlaubt.
Waren des persönlichen Bedarfs können vorübergehend zollfrei eingeführt werden, müssen jedoch wieder ausgeführt werden. Bei bestimmten Gegenständen (Kameras, Laptops o.ä.) bestehen zahlenmäßige Beschränkungen.
Für folgende Waren bestehen Beschränkungen bei der zollfreien Einfuhr: Alkoholika (2l Wein oder 1l Spirituosen über 22%), Tabakwaren (200 Zigaretten oder 50 Zigarren oder 250 g Rauchtabak), Parfum oder Eau de Toilette (50 Gramm).
Bosnien-Herzegowina: Devisen können deklariert werden, dies ist aber nicht ausdrücklich vorgeschrieben. Personen im Besitz einer Waffe werden an der Grenze zurückgewiesen.
Für die Einfuhr von Zigaretten und Alkohol gelten dieselben Bestimmungen wie in den Ländern der EU.
Weitergehende Zollinformationen zur Einfuhr von Waren erhalten Sie bei der Botschaft des jeweiligen Ziellandes. Nur dort kann Ihnen eine rechtsverbindliche Auskunft gegeben werden.
Wichtig: Bitte beachten Sie bei der Einfuhr von Waren in Deutschland, dass Waren ab einem Gesamtwert von wenigen Hundert Euro zu verzollen sind. Informieren Sie sich bitte über die aktuellen Zollbestimmungen des deutschen Zolls unter www.zoll.de

Weitergehende Zollinformationen zur Einfuhr von Waren erhalten Sie bei der Botschaft des jeweiligen Ziellandes. Nur dort kann Ihnen eine rechtsverbindliche Auskunft gegeben werden.
Die Zollbestimmungen für Deutschland können Sie auf der Website des deutschen Zolls www.zoll.de einsehen oder telefonisch erfragen.

Landesspezifische Sicherheitshinweise:

Die Kleinkriminalität ist in den Städten tendenziell geringer als in manch anderen europäischen Metropolen. Dennoch sollten Touristen auch hier die übliche Sorgfalt walten lassen. Europäische Führerscheine und Reisedokumente sowie Reisedokumente mit europäischen Aufenthaltstiteln sind begehrtes Diebesgut.

Besondere strafrechtliche Vorschriften:

Kroatien: Es liegen keine besonderen Hinweise vor.
Montenegro: Seit 01.01.2006 sind sexuelle Handlungen an Minderjährigen strafbar. Der Erwerb, Verkauf oder Besitz von Drogen wird streng geahndet. Dies gilt auch für ausschließlich zum Eigenbedarf bestimmte kleinere Mengen.
Bosnien-Herzegowina: Für bestimmte Gebäude und Einrichtungen besteht ein Fotografierverbot, auf welches durch entsprechende Zeichen hingewiesen wird (u .a. US Botschaft in Sarajewo). Bei Missachtung droht ein Bußgeld.

Medizinische Hinweise:

Überprüfen Sie mindestens 8 Wochen vor Ihrer Reise die neuesten länderspezifischen medizinischen Hinweise des Auswärtigen Amts (https://www.auswaertiges-amt.de/de). Jede länderspezifische Seite enthält Informationen zu Impfempfehlungen, aktuellen Gesundheitsrisiken oder Krankheitsausbrüchen sowie Informationen zur medizinischen Versorgung im Ausland. Durch hygienisches Essen und Trinken und Mückenschutz können Durchfälle und andere Infektionserkrankungen vermieden werden.

Medizinische Versorgung:

Kroatien: Akute ärztliche Behandlung sind unter Vorlage der Europäischen Krankenversicherungskarte einer deutschen gesetzlichen Krankenversicherung möglich. U.U. müssen Zuzahlungen geleistet werden. In Einzelfällen wird eine umgehende Bezahlung der Behandlungskosten verlangt; in solchen Fällen empfiehlt es sich eine detaillierte Rechnung ausstellen zu lassen. Kosten für die Rückführung werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen; der Abschluss einer privaten Reisekrankenversicherung wird daher angeraten. Neben nieder-gelassenen Ärzten existieren vielerorts Gesundheitszentren („Dom Zdravlja“). Bei den meisten Polikliniken handelt es sich um private Einrichtungen. Die Botschaft kann bei Bedarf eine bei ihr geführte Liste deutschsprachiger Ärzte zur Verfügung stellen.
Montenegro: Eine medizinische Versorgung nach deutschem Standard ist nicht immer gewährleistet. Auch Krankenhäuser verfügen nicht immer über adäquate Ausstattung und sind mitunter nicht in der Lage, Patienten mit bestimmten Krankheitsbildern angemessen medizinisch zu versorgen. Die Hygiene ist im Allgemeinen nicht ausreichend.
Bosnien-Herzegowina: Die medizinische Versorgung im Land ist oft in vielerlei Hinsicht problematisch. Vor allem außerhalb der großen Städte gibt es wenige Deutsch/Englisch sprechende Ärzte.
Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit der Option des Krankenrücktransports nach Deutschland wird empfohlen. Eine individuelle Reiseapotheke sollte mitgenommen werden.
Der Kunde hat sicherzustellen, dass sein körperlicher und geistiger Zustand mit der ausgewählten Reise vereinbar ist. Er hat sich über die mit dieser Reise verbundenen körperlichen Beweglichkeit und geistigen Autonomie zu erkundigen.

Alle Angaben ohne Gewähr / Stand: Februar 2023

kundenstimmen

„Eine rundum gelungene Studienreise.“

Uwe, Kroatien-Reisender 2019


„Eine Reise, die unsere Erwartungen weit übertroffen hat.“

Wolfgang, Kroatien-Reisender 2020


„Hervorragend organisierte Gruppenreise dank der kompetenten Führung des Reiseleiters vor Ort, Preis-/Leistungsverhältnis perfekt.“

Götz, Kroatien-Reisender 2019


„Es war eine tolle, informative und interessante Reise an die wir gern zurück denken und wärmstens weiterempfehlen können.“

Bernd, Kroatien-Reisender 2019


„Super Rundreise inkl. Ausflüge mit guter Preisleistung!“

Hans-Jürgen, Kroatien-Reisender 2019


„Wir hatten eine wunderbare Rundreise durch Kroatien, Bosnien-Herzegowina und Montenegro. Die Landschaften waren sehr beeindruckend. Viele Altstädte wurden saniert und sind wunderschön anzusehen. Unsere Rundreise war sehr gut durchorganisiert, der Reiseleiter sehr kompetent und superfreundlich. Wir würden jedem empfehlen diese Rundreise zu erleben und würden jederzeit wieder mit diesem Veranstalter reisen. Danke für den tollen Urlaub.“

Ursula, Kroatien-Reisende 2019


„Sehr empfehlenswerte Reise bei der alles passt.“

Dieter, Kroatien-Reisender 2019


„Preis-Leistung hat gestimmt, sehr netter Reiseleiter.“

Jana, Kroatien-Reisende 2019


„Spannende Eindrücke von einem schönen Teil Europas in sehr guten Hotels.“

Gerhard, Kroatien-Reisender 2019


„Es war wirklich die schönste Reise meines Lebens, denn mein 18jähriger Sohn war mit mir in dem Land unterwegs, wo seine Mutter geboren wurde …Es war einmalig.“

Miriam, Kroatien-Reisende 2019


„Eine tolle Reise, die ich ohne Einwände weiterempfehlen kann.“

Helmut, Kroatien-Reisender 2019


„Es war eine tolle Reise, gute Hotels, SUPER Reiseleiter und Busfahrer.“

Hans, Kroatien-Reisender 2019


„Wir waren rundum zufrieden. Toller ruhiger Fahrer, kompetenter Reiseleiter der uns die Ziele gut erklärte und schöne Hotels. Das zu dem Preis hätten wir nicht erwartet.“

Bodo, Kroatien-Reisender 2019


„Es war eine schöne und informative Reise. Es hat alles bestens funktioniert, und sehr gut vorbereitet. Durch die vielen Stadtführungen hat man einen sehr guten kulturellen Einblick gewonnen. Ich habe mich bestens aufgehoben gefühlt und konnte dadurch die Reise richtig gut genießen.“

Margareta, Kroatien-Reisende 2019