Einzigartige Lage:
Marienbad ist Teil des berühmten böhmischen Bäderdreiecks. Der weltbekannte Kurort liegt in einem Tal nahe der Grenze zu Deutschland umringt von dichten Wäldern.
Marienbad ist Teil des berühmten böhmischen Bäderdreiecks. Der weltbekannte Kurort liegt in einem Tal nahe der Grenze zu Deutschland umringt von dichten Wäldern.
Jedes Jahr verzaubert Marienbad unzählige Besucher aus der ganzen Welt mit seinem besonderen Ambiente. Bewundern Sie prachtvolle Kurhäuser, das historische Goethe-Denkmal und die berühmte „Singende Fontäne“. Oder lassen Sie im weitläufigen Kurpark einfach die Seele baumeln. Es erwartet Sie reine Luft, mondäne Architektur und ein umfassendes kulturelles und gesellschaftliches Freizeitvergnügen. Kur, Erholung, Fitness und Genuss lassen sich hier bestens verbinden.
Der Kurort Marienbad verdankt seinen weltweit hervorragenden Ruf seinem Reichtum an natürlichen Heilquellen. Nicht nur die Bewohner der näheren Umgebung schätzen die einmalige Heilkraft der Mineralquellen. Auch bekannte Persönlichkeiten, wie Sigmund Freud oder Johann Wolfgang von Goethe taten dies schon vor Jahrhunderten.
Bei den rund 40 Quellen, die sich in der Stadt Marienbad befinden, handelt es sich um kalte Säuerlinge, d.h. ihre Temperatur bewegt sich zwischen 7 und 10 ° Celsius. Das heilende Wasser, welches besonders reich an Kohlensäure und Mineralsalzen ist, wird für Trinkkuren sowie zur Inhalation und für Mineralbäder verwendet.
In Marienbad wird eine Vielzahl an Krankheitsbildern und Beschwerden behandelt. Dazu zählen vor allem:
• Krankheiten des Bewegungsapparats
• Stoffwechselerkrankungen
• Nierenkrankheiten und Krankheiten der Harnwege
• Gynäkologische Erkrankungen
• Nicht spezifische Krankheiten der Atmungsorgane
Jedoch sind nicht nur Menschen mit Erkrankungen vom Kurort Marienbad begeistert. Auch Erholung-Suchende kommen hier ganz auf ihre Kosten.
Es handelt sich um ausgewählte Beispielhotels.
Für zusätzlich nur 299,– € pro Person erhalten Sie:
• An- und Abreise im modernen Reisebus inklusive Abholung an der Wohnungstür & Gepäckservice
• Verpflegung während der An- und Abreise (1 Tellergericht inkl. Getränk am Umstiegspunkt)
• Upgrade: Unterbringung im 4-Sterne-Hotel REITENBERGER
• 7× Abendessen (Halbpension)
• Ärztliche Eingangskonsultation
• 5 zusätzliche Kur- bzw. Wellnessanwendungen
• Linienbusticket in Marienbad für den gesamten Aufenthalt
Für zusätzlich nur 259,– € pro Person erhalten Sie:
• Unterbringung im 4-Sterne-Hotel REITENBERGER
• 7× Abendessen (Halbpension)
• 5 zusätzliche Kur- bzw. Wellnessanwendungen
279,– € pro Person
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Marienbad | 1 | 2 | 7 | 14 | 20 | 21 | 24 | 23 | 20 | 15 | 6 | 4 |
Berlin | 1 | 2 | 7 | 13 | 18 | 21 | 24 | 23 | 19 | 14 | 7 | 4 |
In jedem unserer Reiseländer gelten, auf Grund der COVID-19-Pandemie, landesspezifisch derzeit verschiedene Bestimmungen und Hygienevorschriften, die sich ggf. auch kurzfristig ändern können. Auch die Einreisebestimmungen können sich aktuell jederzeit kurzfristig ändern. Aus diesem Grunde haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen für Ihre RSD-Reise unter https://www.rsd-reisen.de/sicherreisen/ zusammengestellt. Die Informationen werden selbstverständlich regelmäßig geprüft und aktualisiert. Bitte prüfen Sie zusätzlich vor Ihrer Abreise auch die Webseite des Auswärtigen Amts (https://www.auswaertiges-amt.de/de/).
Parlamentarische Demokratie mit Zweikammerparlament. EU-Mitglied seit 2004.
Prag mit 1,3 Mio Einwohnern
Landessprache ist Tschechisch. Deutsch und Englisch werden meist in den Städten verstanden und gesprochen.
Übergang vom ozeanisch beeinflussten zum kontinentalen Klima
220 V, 50 Hz. Adapter nicht erforderlich
MEZ. Letzter Sonntag im März bis letzter Sonntag im Oktober: MEZ +1 (Sommerzeit). Differenz zu Mitteleuropa beträgt im Winter wie im Sommer jeweils 0 Std.
Die Vorwahl für Ferngespräche von Deutschland in die Tschechische Republik ist 00420. Die erste Ziffer bei der regionalen Vorwahl innerhalb der Tschechischen Republik ist dabei auszulassen. Aus der Tschechischen Republik nach Deutschland wählen Sie bitte die 0049. Vor der Ortsvorwahl entfällt die Null.
Die Währung in der Tschechischen Republik ist die tschechische Krone. 1 tschechische Krone (CZK) = 100 Heller. Kurs (07.09.2020): 1 CZK = 0,03 EUR; 1 EUR = 26,48 CZK
Geldautomaten sind landesweit verfügbar. Bargeld abheben ist sowohl mit Kreditkarte als auch mit Maestro-Karte möglich, beachten Sie jedoch die Gebühren der Banken. Aus touristischen Gebieten ist beim Umtausch von Euro in Tschechische Kronen (CZK) an Wechselstuben die Praxis bekannt, weithin sichtbar mit einem Umtauschkurs zu werben, der sich im Nachhinein als Kurs für den Ankauf von CZK herausstellt, während der Verkaufskurs deutlich schlechter ist. Wird der Irrtum nach Auszahlung des getauschten Betrages entdeckt, weigern sich die Wechselstuben, das Geschäft rückgängig zu machen und den getauschten Betrag wieder herauszugeben. Es wird daher dringend geraten, sich vor Abwicklung des Geschäfts genau über den geltenden Kurs und eventuelle Gebühren zu informieren.
Automobile müssen ganzjährig mit eingeschalteten Scheinwerfern fahren. Bei Nichtbeachtung droht ein Bußgeld von bis zu 2000 CZK sowie 1 Punkt. Benutzer von Autobahnen und vierspurigen Schnellstraßen müssen eine gültige Autobahn-Mautvignette an der Frontscheibe führen. Die Vignetten sind unter anderem an Grenzübergängen und zahlreichen Tankstellen erhältlich.
Darüber hinaus können die Vignetten über den ADAC erworben werden. Das Ordnungsgeld für Nichtbeachtung beträgt bis zu 5.000 CZK, im Wiederholungsfalle weit höher. Die Promillegrenze liegt bei 0,0 Promille. Es finden regelmäßig umfassende Verkehrskontrollen statt. Die Verkehrspolizei ist bei Verdacht auf den Konsum von Alkohol oder anderer Suchtstoffe außer zur Durchführung eines Alkoholtests auch zur Entnahme einer Speichelprobe berechtigt.
Mit dem EU-Beitritt der Tschechischen Republik am 01.05.2004 gibt es außerhalb der internationalen Flughäfen keine Warenkontrollen im Sinne einer Zollkontrolle mehr. Dies schließt nach geltender EU-Regelung
Stichprobenkontrollen im Rahmen der polizeilichen Überwachung der Grenzen und der polizeilichen Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs nicht aus. In einigen Bereichen sind Übergangsfristen vorgesehen.
Dazu zählen bestimmte Vorschriften des Zoll- und Verbrauchssteuerrechts.
Wichtig: Bitte beachten Sie bei der Einfuhr von Waren in Deutschland die aktuellen Zollbestimmungen des deutschen Zolls unter www.zoll.de.
Vor Ort ist eine Kurtaxe in Höhe von 2,– € p.P./Nacht (Stand: Juni 2022) zu bezahlen.
Reisedokumente Erwachsene | Einreise möglich / Bedingungen |
---|---|
Reisepass | Ja, muss gültig sein |
Vorläufiger Reisepass | Ja, muss gültig sein |
Personalausweis | Ja, muss gültig sein |
Vorläufiger Personalausweis | Ja, muss gültig sein |
Das Reisedokument muss mindestens bis zum Reiseende gültig sein. Diese Einreisebestimmungen gelten grundsätzlich für alle Bürger des Europäischen Wirtschaftraums (EWR). Staatsangehörigen anderer Länder wird empfohlen, die für sie geltenden Einreisebestimmungen bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen. Sie sind selbst dafür verantwortlich ggf. erforderliche Visa zu beantragen und vorzuweisen. RSD übernimmt keinerlei Haftung, falls Sie dies versäumen. Bitte beachten Sie, dass die Einreise von der Genehmigung der Immigrationsbehörde abhängt.
Die Tschechische Republik ist ein sicheres Reiseland. Angesichts vorgekommener Autodiebstähle und -aufbrüche empfiehlt es sich, Fahrzeuge bei längerem Aufenthalt in verschlossenen Garagen oder auf (bewachten) Hotelparkplätzen abzustellen. Taschendiebstähle sind in den Urlaubsgebieten, besonders in Prag, vermehrt aufgetreten. Zu besonderer Aufmerksamkeit wird an Sehenswürdigkeiten, Bahnhöfen und in öffentlichen Verkehrsmitteln geraten.
Bei Taxifahrten ist Vorsicht geboten; insbesondere gilt dies für an touristischen Brennpunkten wartende, oft nicht offiziell lizensierte Taxis. Telefonisch bestellte Funktaxis sind zuverlässiger. An den bedeutenderen Sehenswürdigkeiten gibt es Hinweisschilder mit Preisinformationen.
Der Besitz von Drogen auch in kleineren Mengen ist in Tschechien strafbar. In einigen (militärischen) Sperrzonen sowie in der Regel in Museen und bestimmten Sehenswürdigkeiten besteht Fotografierverbot bzw. ist das Fotografieren nur mit besonderer Erlaubnis gestattet.
Überprüfen Sie mindestens 8 Wochen vor Ihrer Reise die neuesten länderspezifischen medizinischen Hinweise des Auswärtigen Amts (https://www.auswaertiges-amt.de/de). Jede länderspezifische Seite enthält Informationen zu Impfempfehlungen, aktuellen Gesundheitsrisiken oder Krankheitsausbrüchen sowie Informationen zur medizinischen Versorgung im Ausland.
Das Niveau der medizinischen Einrichtungen ist in der Regel befriedigend. Das zwischen Deutschland und Tschechien bestehende Sozialversicherungsabkommen bezieht Leistungen der Krankenversicherung bei vorübergehendem Aufenthalt und damit auch für Touristen ein. Dies heißt: Touristen können im Falle einer Erkrankung in Tschechien grundsätzlich medizinische Leistungen wie ärztliche Behandlung oder Krankenhausbehandlung nach tschechischem Versicherungsrecht in Anspruch nehmen. Die Kosten hierfür werden von der deutschen Krankenversicherung erstattet. Es wird empfohlen, sich vor Reiseantritt über Regelungen und Verfahren im Zusammenhang mit dem Sozialversicherungsabkommen und zur Ausstellung einer entsprechenden Anspruchsbescheinigung bei den jeweiligen Krankenkassen zu informieren. Mit dem Beitritt der Tschechischen Republik zur EU sollen die gesetzlichen Krankenkassen die „Europäische Krankenversicherungskarte“ ausstellen, die in allen EU-Mitgliedsstaaten obligatorisch wird. Diese Rahmenbedingungen gelten nur für gesetzlich Krankenversicherte und schließen keine Rückholversicherung ein. Für Privatversicherte hat sich das Verfahren nicht geändert: Sie bezahlen weiterhin ihre medizinische Leistung in Tschechien selbständig und rechnen dies hinterher mit ihrer Versicherung ab. Dabei empfiehlt es sich jedoch, wo immer möglich, vorher den Kostenrahmen in etwa abzuklären. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie eine Haftung für eventuell eintretende Schäden kann nicht übernommen werden. Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung, in der auch ein notwendiger Krankenrücktransport abgesichert ist.
Der Kunde hat sicherzustellen, dass sein körperlicher und geistiger Zustand mit der ausgewählten Reise vereinbar ist. Er hat sich über die mit dieser Reise verbundenen körperlichen Beweglichkeit und geistigen Autonomie zu erkundigen.
Alle Angaben ohne Gewähr/Stand: Juni 2022
„Wir würden immer wieder jedem gerne eine Reise mit RSD empfehlen. Organisatorisch perfekt !“
Franz, Marienbad-Reisender 2019
„Die lange Reise nach Marienbad/Tschechien war exzellent organisiert (Bustransfer/ Gepäckorganisation/ Reiseleitung) und die Wahl der Unterkunft entsprach voll und ganz unseren Erwartungen.“
Horst, Marienbad-Reisender 2019
„Es ist tatsächlich beispielhaft und einmalig, wie gut diese Reise organisiert war. So wünscht man sich Erholung.“
Christa, Marienbad-Reisende 2019
„An- und Abreise war super organisiert. Hotel mit Verpflegung und Kuranwendungen sehr gut.“
Ingrid, Marienbad-Reisende 2019
„Alles hat hervorragend geklappt.“
Irmgard Elisabeth, Marienbad-Reisende 2019